le bal des ardents

  • 21Ludwig im Bart — Ludwig VII. (Aquarell von Christian Hörmann von Guttenberg, um 1750) Ludwig VII. von Bayern (* wohl 1368;[1] † 1. Mai 1447 in Burghausen) war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern Ingolstadt. Er wurde der Bärtige oder der Gebartete genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 221393 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ► ◄ | 1360er | 1370er | 1380er | 1390er | 1400er | 1410er | 1420er | ► ◄◄ | ◄ | 1389 | 1390 | 1391 | 13 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hop-Frog —  Pour l’article homonyme, voir Hop Frog (film).  Hop Frog est une nouvelle de l écrivain américain Edgar Allan Poe qui fut publiée en mars 1849 dans un journal bostonien, The Flag of Our Union. Elle fait partie du recueil Nouvelles… …

    Wikipédia en Français

  • 24Joan II, Countess of Auvergne — and Boulogne (French: Jeanne d Auvergne ), also known as Jeanne de Boulogne, and Joan, Duchess of Berry, (1378 ndash; c. 1424), was the daughter of John II of Auvergne (d. 1394), and second wife of John, Duke of Berry. She is arguably most famous …

    Wikipedia

  • 25Wilde Frau — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wilde Frauen — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wilde Männer — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Charles VI De France — Pour les articles homonymes, voir Charles VI. Charles VI …

    Wikipédia en Français

  • 29Charles VI le Bien-Aimé — Charles VI de France Pour les articles homonymes, voir Charles VI. Charles VI …

    Wikipédia en Français

  • 30Charles VI le Fol — Charles VI de France Pour les articles homonymes, voir Charles VI. Charles VI …

    Wikipédia en Français