le -e in breve

  • 41Breve vista — (ital.), so v.w. Kurze Sicht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Breve — (v. lat. brevis, kurz), ursprünglich jede kürzere Zuschrift (litterae breves), dann aber besonders ein päpstliches Schreiben, das sich von der Bulle (s.d.) im wesentlichen nur durch die minder feierliche Form unterscheidet, indem es auf dünnes… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Breve — (vom lat. brevis, »kurz«, davon das deutsche »Brief«), jeder offizielle schriftliche Erlaß, bes. päpstl. Schreiben von minder feierlicher Form, im Unterschied von der Bulle (s.d.); in der Musik s.v.w. Brevis …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 44Breve — (vom latein. brevis, daher das niederländische Bref, Brief) heißt ursprünglich jede an eine oder mehrere Personen gerichtete Schrift, näher ein minder förmliches Schreiben des Papstes an hohe Kirchenbeamte. Von päpstlichen Privatschreiben… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 45brève — embrève …

    Dictionnaire des rimes

  • 46breve — [bri:v] n BrE [Date: 1300 1400; Origin: brief] a musical note which continues for twice as long as a ↑semibreve …

    Dictionary of contemporary English

  • 47brevê — |brè| s. m. Diploma de piloto de avião. = BREVETE   ‣ Etimologia: francês brevet …

    Dicionário da Língua Portuguesa

  • 48breve — [brēv, brev] n. [It < L brevis,BRIEF] 1. a mark ( ˘ ) placed over a short vowel or a short or unstressed syllable 2. Law a judicial writ 3. Music a note written ǁoǁ or ⊨ı having the combined time value of two whole notes …

    English World dictionary

  • 49Breve — For other uses, see Breve (disambiguation). ˘ Breve Diacritics accent acute …

    Wikipedia

  • 50Breve (Zeichen) — ˘ Ğ ẳ Das Breve (lat. brevis „kurz“), auch Brevis genannt, ist ein diakritisches Zeichen zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens. Es ist ein nach oben offener Bogen (ein weites u) über dem Buchstaben. Im… …

    Deutsch Wikipedia