lautstärkesteller

  • 21Schiebepoti — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Schieberegler — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Spindeltrimmer — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tinnitus-Masker — Ein Hörgerät dient dazu, Hörverluste bei Schwerhörigen auszugleichen. Analoges Hinter dem Ohr Gerät Es ist ein wichtiges Hilfsmittel zur sozialen Eingliederung Hörgeschädigter. Von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst, werden Hörgeräte nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tinnitus-Noiser — Ein Hörgerät dient dazu, Hörverluste bei Schwerhörigen auszugleichen. Analoges Hinter dem Ohr Gerät Es ist ein wichtiges Hilfsmittel zur sozialen Eingliederung Hörgeschädigter. Von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst, werden Hörgeräte nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Web.it — Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von Commodore gebaute C64 Mitte bis Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste von Audio-Fachbegriffen — Die Liste der Audio Fachbegriffe stellt spezielle Fachausdrücke aus der Tontechnik und der Elektroakustik (Audiotechnik) als Glossar zusammen. Inhaltsverzeichnis 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Diodenanschluss — Diodenbuchsen an dem Heimstereoverstärker Ziphona HSV920. Hinter den großen schwarzen Abdeckungen befinden sich die vier Leistungstransistoren der Gegentaktendstufen. Rechts befinden sich die Lautsprecherbuchsen. Das Kabel mit dem roten… …

    Deutsch Wikipedia