lauter streit

  • 1Krakeel — Kra|keel 〈m. 1; unz.〉 1. lauter Streit, lärmender Zank 2. Lärm, Unruhe ● es gibt hier einen (Mords )Krakeel, wenn das herauskommt; macht nicht solchen Krakeel! [vermutl. <ital. gargagliata „Lärm von vielen Leuten, die durcheinanderreden od.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Krawall - info! — Krawall: Die Herkunft des um 1800 in Deutschland aufgekommenen Ausdrucks Krawall für „Lärm, Aufruhr, lauter Streit“ ist nicht eindeutig geklärt. Das mittellateinische Wort charavallium bedeutete so viel wie „Katzenmusik, Straßenlärm“. Das… …

    Universal-Lexikon

  • 3Krakeel — Kra|keel 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. lauter Streit, lärmender Zank 2. Lärm, Unruhe [Etym.: vermutl. <ital. gargagliata »Lärm vieler Leuten, die durcheinander reden, singen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4Randale — die Randale (Aufbaustufe) ugs.: lauter Streit zwischen zwei oder mehreren Personen, Krawall Synonyme: Aufruhr, Ausschreitung, Protest, Tumult, Übergriff, Unruhen Beispiel: Nach Angaben der Polizei gab es bei der Randale insgesamt 23 Verletzte.… …

    Extremes Deutsch

  • 5Wortwechsel — Streit; Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); Clinch; …

    Universal-Lexikon

  • 6Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …

    Pierer's Universal-Lexikon