lautbildung

  • 21Halszäpfchen — Mund mit Gaumen und Uvula Uvula Die Uvula (Diminutiv zu lat. uva „Traube“, also etwa „Träubchen“) ist die medizinische Bezeichnung für das Gaumenzäpfchen, das zum weichen Gaumen (Palatum molle) g …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Musculus uvulae — Mund mit Gaumen und Uvula Uvula Die Uvula (Diminutiv zu lat. uva „Traube“, also etwa „Träubchen“) ist die medizinische Bezeichnung für das Gaumenzäpfchen, das zum weichen Gaumen (Palatum molle) g …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Phonation — Mit Artikulation (lat. articulare = deutlich aussprechen) bezeichnet man im linguistischen Sinne die Bildung der Phoneme und Wörter menschlicher Sprachen, also den motorischen Vorgang des Sprechens bei den Lautsprachen und des Gebärdens mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Staphyle — Mund mit Gaumen und Uvula Uvula Die Uvula (Diminutiv zu lat. uva „Traube“, also etwa „Träubchen“) ist die medizinische Bezeichnung für das Gaumenzäpfchen, das zum weichen Gaumen (Palatum molle) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Uvula — Mund mit Gaumen und Uvula Uvula Die Uvula (Diminutiv z …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Uvuladeviation — Mund mit Gaumen und Uvula Uvula Die Uvula (Diminutiv zu lat. uva „Traube“, also etwa „Träubchen“) ist die medizinische Bezeichnung für das Gaumenzäpfchen, das zum weichen Gaumen (Palatum molle) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Velopharyngealer Verschluss — 1 Mundhöhle (Cavum oris), 2 Nasenhöhle (Cavum nasi), 3 harter Gaumen (Palatum durum), 4 weicher Gaumen (Palatum molle), 5 Gaumenzäpfchen (Uvula), 6 Zungenwurzel (Radix linguae), 7 Rachenhinterwand, 8 Schlundrachen (Laryngopharynx oder Pars… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Verlegenheitslaut — Ein Verzögerungslaut (auch Füll Laut, Verlegenheitslaut, Pausenlaut, engl. hesitation vowel, hesitation sound) ist ein meist einsilbiger, in der Länge dehnbarer Diskurspartikel, im Deutschen üblicherweise äh oder hm, der in gesprochener Sprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Verzögerungslaut — Ein Verzögerungslaut (auch Füll Laut, Verlegenheitslaut, Pausenlaut, engl. hesitation vowel, hesitation sound) ist eine meist einsilbige, in der Länge dehnbare Diskurspartikel, im Deutschen üblicherweise äh oder hm, die in gesprochener Sprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wurzelloser Zahn — Fossiler wurzelloser Zahn eines Haies. Länge 4 cm Unterer Weisheitszahn Zähne (latein: dens ‚der Zahn‘ …

    Deutsch Wikipedia