lautbildung

  • 111Sonorlaut — Ein Sonorant oder Sonorlaut (Sonant) ist ein Vokal oder ein Konsonant, bei dessen Bildung kein Geräusch entsteht. Die Artikulationsart der sonorantischen Konsonanten steht im Gegensatz zu der der Obstruenten. Sie stehen den Vokalen nahe und sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sorkwity — Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Sorquitten — Sorkwity Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Sprachentwicklungsverzögerung — Unter einer Sprachentwicklungsverzögerung versteht man die zeitliche Verzögerung des Spracherwerbs bei einem Kleinkind. Inhaltsverzeichnis 1 Symptome 2 Ursachen 3 Folgen und Komplikationen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sprechfehler — Eine Sprechstörung oder ein Sprechfehler ist die Unfähigkeit, Sprachlaute korrekt und flüssig zu artikulieren. Es ist eine Störung in der Verwirklichung lautlicher Sprechnormen. Im Gegensatz zur Sprachstörung sind hier nur die motorisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sprechstörung — Klassifikation nach ICD 10 F80.9 Störungen des Sprechens und der Sprache F98.5 Stottern F98.6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Sprindenau — Stożne (deutsch: Stosznen, 1936–1945 Sprindenau) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Geographie Das Dorf befindet sich acht Kilometer südöstlich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Stillberaterin — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Stillen — Internationales Symbol für das Stillen Ein Säugl …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Stillgruppe — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al …

    Deutsch Wikipedia