lausitz

  • 41Schlesische Lausitz — Das Wappen der Oberlausitz Die Oberlausitz (obersorbisch Hornja Łužica, niedersorbisch Górna Łužyca, polnisch Łużyce Górne, in Oberlausitzer Mundart Äberlausitz) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 42FC Lausitz Hoyerswerda — Infobox club sportif FC Lausitz Hoyerswerda …

    Wikipédia en Français

  • 43Hodo (Lausitz) — Hodo I. (auch Odo; * um 930; † 13. März 993) war ab 965 Markgraf der Mark Lausitz, ab 966 Graf im Gau Nizizi, 972 974 Graf im Gau Zizizi mit der Dorfmark Trebnitz und ab 974 Graf im Nordthüringgau. Leben Der Machtbereich (dur …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Radio Lausitz — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch über UKW, Livestream Sendegebiet Lausitz Geschäftsführer Tino Utassy Programmchef …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Neukirch/Lausitz — Neukirch/Lausitz …

    Wikipedia

  • 46Dedo I. (Lausitz) — Markgraf Dedo (* um 1010; † 1075) war als Dedo II. Graf von Wettin, ab 1034 Graf auf Burg Eilenburg, Graf in den Gauen Siusili, Serimunt und Nizizi, ab 1046 als Dedo I. Markgraf der Mark Lausitz und Graf im südlichen Schwabengau, aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47FC Lausitz Hoyerswerda — Vereinsdaten Gründung 15. Januar 1956 (als BSG Aktivist Schwarze Pumpe) Mitglieder über 200 (Stand: Sommer 2009) Vereinsfarben schwarz gel …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Oder-Lausitz-Straße — Die Oder Lausitz Straße, auch Oder Lausitz Trasse genannt, ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt des Landes Brandenburg. Ziel ist der Bau einer 265 km langen Kraftfahrzeugstraße in Ostbrandenburg, die mehr oder weniger in der Nähe der Grenze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Oder-Lausitz-Trasse — Die Oder Lausitz Straße, auch Oder Lausitz Trasse genannt, ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt des Landes Brandenburg. Ziel ist der Bau einer 265 km langen Kraftfahrzeugstraße in Ostbrandenburg, die mehr oder weniger in der Nähe der Grenze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Schwarzbach (Lausitz) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia