laufstrecke

  • 41G7 (Torpedo) — Torpedos des Zweiten Weltkrieges, in der Mitte ein G 7e Allgemeine Angaben Bezeichnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Gewässergefahren — sind Gefahren die bezüglich Beschaffenheit eines Gewässers bestehen. Bei einer Begutachtung eines Gewässers (oder Gewässerabschnittes) sind folgende Gefahren zu berücksichtigen: Das betrachtete Gebiet (Wie groß ist das begutachtete Areal und wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hermannslauf — 2009 Der Hermannslauf ist ein regelmäßig am letzten Aprilsonntag eines Jahres stattfindender Volkslauf und führt über 31,1 Kilometer vom Hermannsdenkmal bei Detmold zur Bielefelder Sparrenburg. Der 1972 zum ersten Mal ausgetragene Volkslauf wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hornisgrinde-Marathon — Der Hornisgrinde Marathon ist ein Landschaftsmarathon in der Nähe des Bergs Hornisgrinde (1164 m) im Nordschwarzwald. Der Marathonlauf findet seit 1973 alljährlich im Juli statt. Er ist einer der ältesten Marathonläufe in Deutschland. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Innocentia Park — Innocentiapark Hamburg Harvestehude Der Innocentiapark war Hamburgs erste Grünanlage und wurde 1884 nach englischem Vorbild an der Parkallee angelegt. Er ist nach Papst Innozenz IV. benannt und wird von den Hamburgern gelegentlich abgekürzt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Jungfrau-Stafette — Die Jungfrau Stafette ist ein polysportiver Wettbewerb, welcher quer durch die Schweiz führt. Auflage 2010 Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Köln-Triathlon — Vor dem Start Mit Köln Triathlon wird eine lose Serie von Wettkampfveranstaltungen der Sportart Triathlon bezeichnet. Diese finden seit 1984 auf Kölner Stadtgebiet statt. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Lufttorpedo — Torpedo in einem U Boot vor dem Einführen in das Torpedorohr Der moderne Torpedo ist eine Unterwasserwaffe mit eigenem Antrieb und einer Sprengladung. Er zündet bei Kontakt oder bei Annäherung an ein Ziel. Der Torpedo ist vor allem als Hauptwaffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Natascha Badmann — (* 6. Dezember 1966 in Basel) ist eine Schweizer Duathletin und Triathletin. Sie gewann sechsmal den Ironman Hawaii, die offizielle Triathlon Weltmeisterschaft. 1998 und 2002 wurde sie Schweizer Sportlerin des Jahres. 1997 und erneut 2000 wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Orientierungslauf — Orientierungsläuferin beim Durchqueren eines Baches. Rechts ein Kontrollposten …

    Deutsch Wikipedia