laudem c

  • 111Seele Christi — Anima Christi (lat.: Seele Christi) ist ein seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Gebet; Verfasser ist möglicherweise Papst Johannes XXII. († 1334). Das Gebet ist von der Passionsfrömmigkeit des Spätmittelalters geprägt. Es diente zunächst der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Totenkirche (Treysa) — Blick auf die Totenkirche Chor der Totenkirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Trinkhorn — Sammlung frühneuzeitlicher Trinkhörner Als Trinkhorn bezeichnet man ein schon im Altertum gebräuchliches Trinkgefäß, das ursprünglich aus Tierhörnern (Büffel oder Ochsen) angefertigt, von den Griechen aber zur Zeit verfeinerter Kultur in Ton und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Trithemius — Relief von Johannes Trithemius (von Tilman Riemenschneider) Johannes Trithemius, eigentlich Johannes Heidenberg oder Johannes Zeller; auch Johannes von Trittenheim, Johannes Tritheim (* 1. Februar 1462 in Trittenheim; † 13. Dezember 1516 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Venantius Fortunatus — Venantius Honorius Clementianus Fortunatus (* um 540 in Valdobbiadene bei Treviso, Italien; † zwischen 600 und 610 in Poitiers, Frankreich) war ein Dichter und Hagiograph der Merowingerzeit und Bischof von Poitiers. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Wiesenkirche — Blick auf Soest, vom südlich gelegenen Haarstrang aus gesehen. Ganz rechts die zweitürmige gotische Wiesenkirche, der Südturm ist eingerüstet …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Wiesenkirche (Soest) — Blick auf Soest, vom südlich gelegenen Haarstrang aus gesehen. Ganz rechts die zweitürmige gotische Wiesenkirche, der Südturm ist eingerüstet …

    Deutsch Wikipedia

  • 118БРАЧЧОЛИНИ — (Bracciolini), Поджо, Поджо Флорентийский (11.II.1380 30.X.1459), итал. гуманист. С 1403 по 1453 служил в канцелярии папской курии. В 1453 58 был канцлером Флорентийской республики. Собирал в Италии и за границей антич. рукописи и надписи, многие …

    Советская историческая энциклопедия

  • 119Anima Christi — Catholicisme Religions sœurs (branches) Catholicisme · Orthodoxie · Protestantisme Spécificités Église catholique romaine · Histoire de l Église catholique romaine Spécificités …

    Wikipédia en Français

  • 120Confrérie du Rosaire — Pour les articles homonymes, voir Rosaire (homonymie). Münster, Madone du Rosaire Les confréries du Rosaire sont des associations catholiques …

    Wikipédia en Français