laudem c

  • 101Opera IX — ist eine italienische Band, welche 1988 in Biella von Ossian (Gitarre) gegründet wurde. Während ihre ersten Demos eine Mischung aus Death , Doom und Black Metal waren, spielte die Band später Dark Metal. Ihre Texte handeln von keltischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Osterlob — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Pantaleon Candidus — (auch Pantaleon Weiß, Weiss; * 7. Oktober 1540 in Ybbs in Österreich; † 3. Februar 1608 in Zweibrücken) war ein reformierter Theologe, Historiker und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Phaeder — Phaedrus, eingedeutscht Phaeder (* um 20 v. Chr.; † um 51 n. Chr.) (voller Name: Augustus Brutii Grantavus Phaedrus ad Teutonicii)war ein römischer Fabeldichter in der Regierungszeit der Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula und Claudius.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Phädrus — Phaedrus, eingedeutscht Phaeder (* um 20 v. Chr.; † um 51 n. Chr.) (voller Name: Augustus Brutii Grantavus Phaedrus ad Teutonicii)war ein römischer Fabeldichter in der Regierungszeit der Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula und Claudius.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Praeconium paschale — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Richard Sbrulius — Richard Sbrulius, auch: Riccardus Sbrul, Richardus Sbrolius; (* um 1480 in Cividale del Friuli oder Udine; † nach 1528) war ein italienischer Humanist und Poet. Leben Der aus ritterlichem Geschlecht stammende Gelehrte trat als fahrender Poet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Sbrulius — Richard Sbrulius, auch: Riccardus Sbrul, Richardus Sbrolius; (* um 1480 in Cividale del Friuli oder Udine; † nach 1528) war ein italienischer Humanist und Poet. Leben Der aus ritterlichem Geschlecht stammende Gelehrte trat als fahrender Poet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Scipionenelogien — Situation im heutigen Eingangsbereich Sarkophag des L. Cornelius Scipio Barbatus (A) in den Vatikanische …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Scipionengrab — Situation im heutigen Eingangsbereich Sarkophag des L. Cornelius Scipio Barbatus (A) in den Vatikanische …

    Deutsch Wikipedia