laubfall m

  • 1Laubfall — Laubfall, bei denjenigen Holzgewächsen, die alljährlich ihr Laub erneuern, das am Ende der Vegetationsperiode eintretende Abfallen sämtlicher grüner Blätter. Der L. kommt sowohl bei den Laubhölzern der gemäßigten und kalten Zone als in tropischen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Laubfall — Abszission bezeichnet das Abwerfen von Blättern, Früchten und anderen Pflanzenteilen wie Laub und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenständen. Man spricht daher auch vom Blattfall, Fruchtfall, Laubfall, Knospenfall, Blütenfall.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Laubfall — lapkritys statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Lapų kritimo metas prasidedant šaltajam ar sausajam sezonui. atitikmenys: angl. defoliation; fall of the leaf; leaf fall; phylloptosis vok. Laubfall, m rus. листопад, m …

    Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • 4Laubfall, der — Der Laubfall, des es, plur. inus. in dem Forstwesen, das Abfallen des Laubes von den Bäumen, und die Zeit, wenn dasselbe abzufallen pflegt; daher man im Scherze auch wohl den Herbst den Laubfäller nennet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Laubfall — Laub|fall, der <o. Pl.>: das Abfallen der Blätter im Herbst. * * * Laub|fall, der <o. Pl.> (selten): das Abfallen der Blätter im Herbst …

    Universal-Lexikon

  • 6Laubfall — Laub|fall, der; [e]s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Atatürk cicegi — Weihnachtsstern Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) in Belize Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Atatürk çiçeği — Weihnachtsstern Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) in Belize Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Euphorbia Pulcherrima — Weihnachtsstern Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) in Belize Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Euphorbia pulcherrima — Weihnachtsstern Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) in Belize Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …

    Deutsch Wikipedia