lattenrost

  • 41Horde — Pack (umgangssprachlich); Trupp; Meute; Schar; Herde; Schwarm; Rudel; Gruppe * * * Hor|de [ hɔrdə], die; , n (emotional abwertend): ohne äußere Ordnung umherziehende Schar: ein Horde Jugendlicher grölte in den Gassen der Altstadt; Horden von… …

    Universal-Lexikon

  • 42Lattenzaun — #; Rautenzeichen; Gartenzaun (umgangssprachlich) * * * Lạt|ten|zaun 〈m. 1u〉 Zaun aus Latten * * * Lạt|ten|zaun, der: vgl. ↑ Lattenrost. * * * Lạt|ten|zaun, der: vgl. ↑Lattenrost …

    Universal-Lexikon

  • 43Lattenkiste — Lạt|ten|kis|te 〈f. 19〉 große Kiste aus Latten * * * Lạt|ten|kis|te, die: vgl. ↑ Lattenrost. * * * Lạt|ten|kis|te, die: vgl. ↑Lattenrost: der Geruch der Kartoffeln, die in den n keimten, zog die Ratten an (Böll, Haus 83) …

    Universal-Lexikon

  • 44Lattengerüst — Lạt|ten|ge|rüst, das: vgl. ↑ Lattenrost. * * * Lạt|ten|ge|rüst, das: vgl. ↑Lattenrost …

    Universal-Lexikon

  • 45Lattengestell — Lạt|ten|ge|stell, das: vgl. ↑ Lattenrost. * * * Lạt|ten|ge|stell, das: vgl. ↑Lattenrost …

    Universal-Lexikon

  • 46Atego — Mercedes Benz Atego Facelift (2004 heute) Atego Hersteller: Mercedes Benz Verkaufsbezeichnung: Atego P …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bettwäsche — Als Bettwäsche bezeichnet man alle Textilien, welche in einem Bett Verwendung finden. Dies sind im Wesentlichen das Laken und die Bezüge über Kopfkissen und Bettdecke (von unten nach oben). Auch Textilien zwischen Bettlaken und Matratze sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Haus Schwärzetal — Das Haus Schwärzetal ist ein Kulturhaus mit Saal in Eberswalde. In dem Kulturhaus finden die wichtigsten Veranstaltungen der Stadt statt. Mit der Landesgartenschau 2002 entstand ein weiterer Saal in Eberswalde (die sogenannte Blumenhalle), der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Matratzenhygiene — Schmutz aus einer Matratze Bei der Matratzenhygiene geht es um die Hygiene von in Betten befindlichen Matratzen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mercedes-Benz Atego — Facelift (seit 2004) Atego Hersteller: Mercedes Benz Verkaufsbezeichnung …

    Deutsch Wikipedia