lasziv

  • 1Laszīv — (lat.), unzüchtig, wollüstig, schlüpfrig; Laszivität, Unzüchtigkeit etc …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Lasziv — Laszīv (lat.), unzüchtig, wollüstig, schlüpfrig; Laszivität, Unzüchtigkeit, Schlüpfrigkeit …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3lasziv — Adj durch gespielte Schläfrigkeit Sinnlichkeit hervorrufend; schlüpfrig erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. lascīvus mutwillig, tändelnd , wohl unter Einfluß von frz. lascif (oder Relatinisierung aus diesem).… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4lasziv — »wollüstig, geschlechtlich erregt; schlüpfrig, zweideutig«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte, aber erst im 19. Jh. allgemein gebräuchliche Adjektiv ist aus gleichbed. lat. lascivus entlehnt …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5lasziv — heikel; zotig; anzüglich; derb; ungehörig; schlüpfrig; zweideutig; anstößig; anrüchig; frivol; nicht salonfähig; über …

    Universal-Lexikon

  • 6lasziv — anstößig, anzüglich, doppeldeutig, frivol, nicht salonfähig, pikant, unanständig, zweideutig; (bildungsspr.): obszön; (scherzh.): nicht stubenrein; (abwertend): schlüpfrig. * * * lasziv:⇨schlüpfrig(1) lasziv→anstößig …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Lasziv — Im Tepidarium Mit Laszivität wird ein sinnlich aufreizendes Wesen oder Verhalten (auch sexuell anziehend) bezeichnet. Das Eigenschaftswort lasziv hat seinen Ursprung im lateinischen lascivus, was so viel wie „tändelnd, mutwillig; ausgelassen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8lasziv — las|ziv 〈Adj.〉 zweideutig, unanständig, schlüpfrig; lasziver Witz [Etym.: <lat. lascivus »fröhlich, ungebunden, unzüchtig«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9lasziv — las|zi̱v in fachspr. Fügungen: las|ci̱vus, ...va, ...vum [aus lat. lascivus = frech, übermütig; geil, zügellos]: geil, unanständig, schlüpfrig, zweideutig …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 10lasziv — las|ziv <aus gleichbed. lat. lascivus, eigtl. »übermütig, zügellos«>: a) durch gekünstelte Schläfrigkeit Sinnlichkeit verbreitend [u. bei anderen sexuelle Begierde auslösend]; b) [in zweideutiger Weise] anstößig, unanständig, schlüpfrig …

    Das große Fremdwörterbuch