lastrichtung

  • 1Lastrichtung — Wenn sich Verkehrsteilnehmer innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehrheitlich in eine gemeinsame Richtung bewegen, so wird diese als Lastrichtung (engl.: peak direction) bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 1.1 Pendler 1.2 Freizeitverkehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 2New York City Subway — Die MTA New York City Subway, auch „New York Subway“ oder einfach „Subway“ genannt, ist das U Bahn Netz von New York City. Es wurde am 27. Oktober 1904 eröffnet und zählt damit zu den ältesten der Welt. Mit 26 Linien,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3S-Bahn Rhein-Ruhr — S Bahn Rhein Ruhr …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hänichener Kohlenbahn — Abzw Freital Ost–Possendorf Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1908 Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hänichener Kohlenzweigbahn — Abzw Freital Ost–Possendorf Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1908 Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der SPNV-Linien in Nordrhein-Westfalen — Die Liste der SPNV Linien in Nordrhein Westfalen gibt die Struktur des gesamten Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) auf Eisenbahnstrecken (gemäß EBO) in Nordrhein Westfalen wieder. Der SPNV in Nordrhein Westfalen ist mit rund 100 Mio Zugkilometern …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Museum zur Geschichte der Windbergbahn — Abzw Freital Ost–Possendorf Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1908 Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Possendorfer Heddel — Abzw Freital Ost–Possendorf Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1908 Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rhein-Express — RE 5: „Rhein Express“ Kursbuchstrecke (DB): 420 (Emmerich–Duisburg) 415 (Duisburg–Köln) 470 (Köln–Koblenz) Streckenlänge: 226 km Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rheinexpress — RE 5: „Rhein Express“ Kursbuchstrecke (DB): 420 (Emmerich–Duisburg) 415 (Duisburg–Köln) 470 (Köln–Koblenz) Streckenlänge: 226 km Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h …

    Deutsch Wikipedia