last mit dem kran heben

  • 51Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Brücken [2] — Brücken, bewegliche, bieten im Gegensatze zu den festen Brücken die Möglichkeit, den Raum unter der Brücke zur Hindurchlassung von Schiffen, Eisenbahnzügen u. dergl. entweder ganz freizugeben oder zu vergrößern, oder werden aus militärischen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Schiffsbekohlung [1] — Schiffsbekohlung, s.a. Haufenlager, Kipper, Lokomotivbekohlung, Massentransport, Taschen und [1]. An mechanischen Einrichtungen zum Löschen (s.d.) und Laden (s.d.) von Schiffen kommen vor allem in Betracht Vorrichtungen, welche das Gut 1. von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Mil Mi-8 — Mil Mi 8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Alter Kranen (Würzburg) — Der „Alte Kranen“ von 1773 Der Alte Kranen ist ein Hafenkran in Würzburg. Der barocke Bau wurde 1767 bis 1773 von Franz Ignaz Michael Neumann, dem Sohn des berühmten Barockarchitekten und Baumeisters Balthasar Neumann, auf dem Kranenkai am Main… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Portalkran — Ein Portalkran ist ein ortsgebundener, aber beweglicher Kran. Portalkran in einem Hafen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hydraulik (Technik) — Hydraulik (griechisches substantiviertes Adjektiv υδραυλική [τέχνη] hydrauliké [téchne] „die hydraulische [Technik]“ von altgriechisch ύδορ hýdor „das Wasser“ und αυλός aulós „das Rohr“, „die Flöte“) ist die Lehre vom Strömungsverhalten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ölhydraulik — Hydraulik (griechisches substantiviertes Adjektiv υδραυλική [τέχνη] hydrauliké [téchne] „die hydraulische [Technik]“ von altgriechisch ύδορ hýdor „das Wasser“ und αυλός aulós „das Rohr“, „die Flöte“) ist die Lehre vom Strömungsverhalten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bockkran — Ein Portalkran ist ein ortsgebundener, aber beweglicher Kran. Portalkran in einem Hafen Portalkrane der HDW Werft in Kiel …

    Deutsch Wikipedia