last mit dem kran heben

  • 31Hubförderer — für Hochbauten. Wie bei umfangreichen Bauingenieurarbeiten, wie Brücken Ab und Neubauten, Talsperrenbauten, Ufer , Hafen , Dock , Schleusen und Leuchtturmbauten u. dgl. [1], wird neuerdings vielfach der Bau »von oben«, d.h. durch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Krane für Massentransport [2] — Krane für Massentransport (Bd. 5, S. 670) haben sich als Drehkrane [1] und Hochbahnkrane (s.a. Greifer und [2]), vor allem auch als Kabelkrane (s.a. Seilbahnen und [3]) gut eingeführt und stetig schnell weiter entwickelt. Vgl. a. Massentransport …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 33Liebherr LTM 11200 — Der Liebherr LTM 11200 ist der leistungsfähigste Fahrzeugkran der Welt. Er wird von dem deutschen Unternehmen Liebherr in Ehingen produziert. Die maximale Tragfähigkeit am Haken beträgt theoretisch 1200 Tonnen (t) bei einem Abstand von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Wiegevorrichtungen, Wagen — (weighing appliances, scales; appareils de pesage; bilancie pese), zur Bestimmung des Gewichtes von Massen durch Abgleichung mit Hilfe von geeichten Gewichtseinheiten (kg). Die Art und Weise, wie die Abgleichung vorgenommen wird, und die hieraus… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 35Tretrad — Tretmühle Eine Tretmühle (auch Tretrad oder Laufrad) ist ein seit dem Römischen Reich bis in die Moderne benutzter Antrieb für Mühlen und insbesondere für Hebe Vorrichtungen (Krane). Sie arbeitet nach dem Prinzip des Wellrads und nutzt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tretwerk — Tretmühle Eine Tretmühle (auch Tretrad oder Laufrad) ist ein seit dem Römischen Reich bis in die Moderne benutzter Antrieb für Mühlen und insbesondere für Hebe Vorrichtungen (Krane). Sie arbeitet nach dem Prinzip des Wellrads und nutzt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Windenknecht — Tretmühle Eine Tretmühle (auch Tretrad oder Laufrad) ist ein seit dem Römischen Reich bis in die Moderne benutzter Antrieb für Mühlen und insbesondere für Hebe Vorrichtungen (Krane). Sie arbeitet nach dem Prinzip des Wellrads und nutzt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Obendreher — Turmdrehkran als untendrehender Baukran mit Katzausleger Umgefallener Kran Ein Turmkran ist eine Hebemaschine zur vertikalen und horizontalen Verladung von Lasten. Durch den eingebauten Drehkranz (daher auch Turmdrehkran) ist der Kran …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Turmdrehkran — als untendrehender Baukran mit Katzausleger Umgefallener Kran Ein Turmkran ist eine Hebemaschine zur vertikalen und horizontalen Verladung von Lasten. Durch den eingebauten Drehkranz (d …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Untendreher — Turmdrehkran als untendrehender Baukran mit Katzausleger Umgefallener Kran Ein Turmkran ist eine Hebemaschine zur vertikalen und horizontalen Verladung von Lasten. Durch den eingebauten Drehkranz (d …

    Deutsch Wikipedia