lasen

  • 1Lasen — Lasen,   Lazi [ zi], den Mingreliern (Georgiern) nahe verwandtes Volk mit kartwelischer Sprache (Lasisch, kaukasische Sprachen); lebt an der Südostküste des Schwarzen Meeres und im angrenzenden Pontischen Gebirge, v. a. in der Türkei (Provinzen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Lasen — Lasen, so v.w. Lazen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Lasen — Lasen, Volksstamm, s. Lasistan …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Lasen — (Lazen), die Bewohner (ca. 140.000) der Landsch. Lasistan in Kleinasien, sprachlich den Georgiern verwandt …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Lasen — Lasen, s. Lazen …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Lasen — Lasische Männer in traditioneller Kleidung (Um 1900). Die Lasen (lasisch Lasepe / ლაზეფე; türkisch Lazlar; georgisch Lasebi / ლაზები) sind ein mit den Mingreliern verwandtes südkaukasisches Volk, welches an der südöstlichen Schwarzmeerküste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7lásen — sna o prid. (ȃ) nanašajoč se na las: a) lasno barvilo / lasni vložek na tanko tkanino pritrjeni tuji naravni ali umetni lasje, ki se vpnejo med naravne lase; lasni vrtinec mesto z vrtinčasto razvrščenimi lasmi na temenu b) lasni nakit / lasna… …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 8Lasistan — Lasen (Lazepe/ლაზეფე) Lasen um 1900 Gesamtpopulation 540.000 600.000 Gegenden mit größeren Populationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lazen — Lasen (Lazepe/ლაზეფე) Lasen um 1900 Gesamtpopulation 540.000 600.000 Gegenden mit größeren Populationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tschanen — Lasen (Lazepe/ლაზეფე) Lasen um 1900 Gesamtpopulation 540.000 600.000 Gegenden mit größeren Populationen …

    Deutsch Wikipedia