laptewsee

  • 41Karisches Meer — Karasee und Umgebung Die Karasee (russisch Карское море) ist ein nördlich von Russland bzw. Asien liegendes Randmeer des Nordpolarmeers. Sie wird im Westen von der bogenförmigen Inselgruppe Nowaja Semlja eingefasst, welche die viertgrößte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Liste russischer Inseln — und Inselgruppen: Inhaltsverzeichnis 1 Ostsee 2 Arktischer Ozean 2.1 Weißes Meer 2.2 Barentssee …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Meeresenge — Meerenge zwischen Großbritannien und Frankreich (Ärmelkanal) Eine Meerenge (Sund), auch Meeresstraße, Kanal oder Belt genannt, ist eine Stelle eines Meeres, an der sich zwei Landmassen nahe kommen und so einen Engpass des Meeres bilden. Meerengen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Meeresstraße — Meerenge zwischen Großbritannien und Frankreich (Ärmelkanal) Eine Meerenge (Sund), auch Meeresstraße, Kanal oder Belt genannt, ist eine Stelle eines Meeres, an der sich zwei Landmassen nahe kommen und so einen Engpass des Meeres bilden. Meerengen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Nordpolarmeer — Der Arktische Ozean Bathymetrie[1] Der bis 5608 m tiefe Arktische Ozean, auch Nordpolarmeer oder Nördliches Eismeer genannt, ist mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Nördliches Eismeer — Der Arktische Ozean Bathymetrie[1] Der bis 5608 m tiefe Arktische Ozean, auch Nordpolarmeer oder Nördliches Eismeer genannt, ist mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Olenjek — Der Olenjok (russisch Оленёк) ist ein 2.292 km langer Strom in der Region Krasnojarsk und Jakutien in Mittelsibirien (Russland, Asien). Der Fluss entspringt im Mittelsibirischen Bergland etwa 200 km nördlich der Kleinstadt Ekonda. Nur recht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Oncorhynchus keta — Ketalachs Ketalachs (Oncorhynchus keta) Systematik Unterklasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Papanin — Denkmal für Iwan Papanin aus dem Jahr 1954 in Sewastopol Iwan Dmitrijewitsch Papanin (russisch Иван Дмитриевич Папанин, wiss. Transliteration Ivan Dmitrievič Papanin; * 14. Novemberjul./ …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Permafrost — Permafrostboden – auch Dauerfrostboden – ist ab einer gewissen Tiefe das ganze Jahr hindurch gefroren. Definitionsgemäß ist Permafrostboden „Boden, Sediment oder Gestein, welches in unterschiedlicher Mächtigkeit und Tiefe unter der Erdoberfläche… …

    Deutsch Wikipedia