laplace operator

  • 31Laplacescher Operator — Laplace o operatorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. delta operator; Laplacian operator vok. Delta Operator, m; Laplace Operator, m; Laplacescher Operator, m rus. дельта оператор, m; оператор Лапласа, m pranc. opérateur laplacien …

    Automatikos terminų žodynas

  • 32Laplacian operator — Laplace o operatorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. delta operator; Laplacian operator vok. Delta Operator, m; Laplace Operator, m; Laplacescher Operator, m rus. дельта оператор, m; оператор Лапласа, m pranc. opérateur laplacien …

    Automatikos terminų žodynas

  • 33delta operator — Laplace o operatorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. delta operator; Laplacian operator vok. Delta Operator, m; Laplace Operator, m; Laplacescher Operator, m rus. дельта оператор, m; оператор Лапласа, m pranc. opérateur laplacien …

    Automatikos terminų žodynas

  • 34Delta-Operator — Der Laplace Operator Δ ist ein mathematischer Operator (also eine Rechenvorschrift), der zuerst von Pierre Simon Laplace eingeführt wurde. Er spielt in vielen physikalischen Theorien, insbesondere bei der Beschreibung elektrischer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Laplacescher Operator — Der Laplace Operator Δ ist ein mathematischer Operator (also eine Rechenvorschrift), der zuerst von Pierre Simon Laplace eingeführt wurde. Er spielt in vielen physikalischen Theorien, insbesondere bei der Beschreibung elektrischer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dolbeault-Operator — Die äußere Ableitung oder Cartan Ableitung ist eine Funktion aus den Bereichen Differentialgeometrie und Analysis. Die äußere Ableitung verallgemeinert das aus der Analysis bekannte Leibniz sche Differential auf den Raum der Differentialformen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Pierre-Simon Marquis de Laplace — Gemälde aus dem 19. Jahrhundert Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert Pierre Simon (Marquis de) Laplace (* 28. März 1749[1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Pierre Simon Laplace — Gemälde aus dem 19. Jahrhundert Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert Pierre Simon (Marquis de) Laplace (* 28. März 1749[1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Pierre Simon de Laplace — Gemälde aus dem 19. Jahrhundert Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert Pierre Simon (Marquis de) Laplace (* 28. März 1749[1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Selbstadjungierter Operator — Ein selbstadjungierter Operator ist ein linearer Operator mit besonderen Eigenschaften. Operatoren und insbesondere selbstadjungierte Operatoren werden im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis untersucht. Der selbstadjungierte Operator …

    Deutsch Wikipedia