lanzenreiter

  • 111Schlacht bei Sirmium — Datum 8. Juli 1167 Ort Sirmium, heutiges Serbien Ausgang Entscheidender byzantinischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Schlacht von Adrianopel (378) — Schlacht von Adrianopel Teil von: Gotenkrieg (376–382) Sesterz mit dem Porträt des Valens …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Schlacht von Albuera — Teil von: Spanienfeldzug Marschal …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schlacht von Annual — Teil von: Rifkrieg (1921) Datum 22. Juli 1921 Ort Annual, Marokko …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Schlacht von Boyaca — Schlacht von Boyacá Teil von: Kolumbianischer Unabhängigkeitskrieg Datum 7. August 1819 Ort Boyacá, Kolumbien Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Schlacht von Boyacá — Teil von: Kolumbianischer Unabhängigkeitskrieg Datum 7. August 1819 Ort Boyacá, Kolumbie …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schlacht von Junín — Die Schlacht von Junín Teil von: Peruanischer Unabhängigkeitskrieg Datum 6. August 1824 Ort Junín, Peru …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Steigbügel (Reiten) — Darstellung eines Steigbügels am Bamberger Reiter Ein Steigbügel ist die Fußstütze für einen Reiter, die in Höhe der Füße seitlich vom Reittier (z. B. einem Pferd) herabhängt. Auf Basis der Steigbügel entstanden zwei sehr verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sternerfehde — Der Sternerkrieg begann im August 1372 und zog sich bis zum Ende des Jahrhunderts hin. Die Hauptakteure auf Seiten des Ritterbundes vom Sterne waren die Grafen von Ziegenhain, Fürst Otto von Braunschweig Göttingen, die Grafen von Nassau, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sternerkrieg — Der Sternerkrieg begann im August 1372 und zog sich bis zum Ende des Jahrhunderts hin. Die Hauptakteure auf Seiten des Ritterbundes vom Sterne waren die Grafen von Ziegenhain, Fürst Otto von Braunschweig Göttingen, die Grafen von Nassau, die… …

    Deutsch Wikipedia