langwellen

  • 41Alexander Meißner — (manchmal auch mit ss geschrieben) (* 14. September 1883 in Wien; † 3. Januar 1958 in Berlin) war ein deutscher Physiker. Er wurde bekannt durch die Entwicklung der Rückkopplung zur Erzeugung ungedämpfter elektromagnetischer Schw …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Amateurfunk — Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein Funkdienst gemäß dem Internationalen Fernmeldevertrag. In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Amateurfunkdienst — Jung und Alt an einer Amateurfunkstation Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein internationaler öffentlicher Funkdienst, der von Funkamateuren untereinander, zu experimentellen und technisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Atomuhr — Eine Atomuhr ist eine Uhr, deren Zeittakt aus der charakteristischen Frequenz von Strahlungsübergängen der Elektronen freier Atome abgeleitet wird. Die Zeitanzeige einer Referenzuhr wird fortwährend mit dem Taktgeber verglichen und angepasst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45B-Band — Ein Frequenzband bezeichnet Frequenzbereiche, also Teilbereiche des elektromagnetischen Spektrums der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen. Aufteilungen nach Frequenz, Wellenlänge oder Nutzung sind üblich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Band IV/V — UHF Antenne mit Winkelreflektor Dezimeterwellen sind Mikrowellen, deren Wellenlänge im Dezimeterbereich, also zwischen 10 dm und 1 dm liegt, was einem Frequenzband von 0,3 GHz bis 3 GHz entspricht. Dieses Frequenzband wird auch als UHF Band… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Beelitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bergeffekt — Ein Ungerichtetes Funkfeuer (engl. Non Directional Beacon, (NDB)) ist eine Sendeanlage am Boden, welche ununterbrochen in alle Richtungen (ungerichtet) Funkwellen ausstrahlt. Ungerichtete Funkfeuer dienen als Strecken oder Anflugfeuer sowie zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Blauhöhlensystem — Lage: Schwäbische Alb. Geographische Lage: 48° 24′ 59″ N …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bois Belleau (R97) — USS Belleau Wood (CVL 24) Geschichte Bestellung 16. Februar 1942 Kiellegung 11. August 1941 …

    Deutsch Wikipedia