langwellen

  • 21RFID-Chip — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22RFID-Tag — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Radio Frequency Identification — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Radio Frequenz Identifikation — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Royal Philips Electronics — Unternehmensform Naamloze Vennootschap ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Rundfunk — Fernsehturm Stuttgart Rundfunk bezeichnet die Übertragung von Informationen jeglicher Art (beispielsweise Bilder, Ton, Text) über elektromagnetische Wellen (siehe auch: Funknetz) an die Öffentlichkeit. Zum Rundfunk gehören insbesondere d …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Rundfunksendung — Fernsehturm Stuttgart Rundfunk bezeichnet die Übertragung von Informationen jeglicher Art (beispielsweise Bilder, Ton, Text) über elektromagnetische Wellen (siehe auch: Funknetz), wobei die Informationen für die …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schnüffelchip — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. siehe: Abwahl Lesenswert Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Subatomar — Dies ist eine Zusammenstellung von Längen verschiedener Größenordnungen zu Vergleichszwecken. Grundeinheit der Länge im SI Einheitensystem ist 1 Meter (1 m). Weitere im folgenden verwendete Einheiten: 1 nm (Nanometer) ≡ 0,000000001 m ≡ 1/1000 µm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30500 kHz — Die besondere Nennung der Frequenz 500 kHz bzw. 600 m Wellenlänge aus dem Frequenzspektrum gründet sich auf die außerordentliche lange, ausschließliche und besonders geschützte Nutzung im Seefunkdienst. Sie war fast 80 Jahre lang die… …

    Deutsch Wikipedia