langtagpflanze

  • 31Känguruhblumen — Känguruh Blumen Große Känguruh Blume (Anigozanthos flavidus), eine der vielen Sorten, keine reine Art.) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Känguruhpfote — Känguruh Blumen Große Känguruh Blume (Anigozanthos flavidus), eine der vielen Sorten, keine reine Art.) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Känguruhpfoten — Känguruh Blumen Große Känguruh Blume (Anigozanthos flavidus), eine der vielen Sorten, keine reine Art.) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Känguruhpfötchen — Känguruh Blumen Große Känguruh Blume (Anigozanthos flavidus), eine der vielen Sorten, keine reine Art.) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Matricaria recutita — Echte Kamille Echte Kamille (Matricaria recutita) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Matricariae flos — Echte Kamille Echte Kamille (Matricaria recutita) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Phaseolus coccineus — Feuerbohne Feuerbohne (Phaseolus coccineus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Photoperiode — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Photoperiodismus — beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam sein].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Scaevola aemula — Blaue Fächerblume Blaue Fächerblume (Scaevola aemula) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Ro …

    Deutsch Wikipedia