langsamer walzer

  • 71Georg Porepp — Aufnahme von 1914, Privatbesitz Georg Porepp (* 6. Oktober 1875 in Lüneburg; † um 1942 in Berlin) war Lehrer, Komponist und Chorleiter. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Die Blume von Hawaii — Werkdaten Titel: Die Blume von Hawaii Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Paul Abraham Libretto: Emmerich Földe …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Hans Hauenstein — (* 29. März 1912 in Wien; † 29. März 1989 ebenda) war ein österreichischer Dichter von Wienerliedern und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Lw — ist die Abkürzung für Landeswasserversorgung Langwelle Laufwerk Leitungswähler (Telekommunikation) Lichtwert Langsamer Walzer Lylat Wars Lw ist das Kürzel für Lew, Währung in Bulgarien die Abkürzung für Luftwaffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Tanzabend — Eine Tanzveranstaltung ist eine Veranstaltung deren Zweck das gemeinsame Tanzen ist. Verschiedene Tanzveranstaltungen Die verschiedenen Tanzveranstaltungen unterscheiden sich durch ausgesprochene oder auch als selbstverständlich vorausgesetzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Tanzveranstaltung — Eine Tanzveranstaltung ist eine Veranstaltung deren Zweck das gemeinsame Tanzen ist. Verschiedene Tanzveranstaltungen Die verschiedenen Tanzveranstaltungen unterscheiden sich durch ausgesprochene oder auch als selbstverständlich vorausgesetzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Standardtänze — Standardtänze,   vom Internationalen Tanzlehrerverband festgelegtes Grundrepertoire an Gesellschaftstänzen für das Ausbildungsprogramm der Tanzschulen und für die Wettbewerbe der Turniertänzer. Zu den Standardtänzen gehören Foxtrott (Quickstepp) …

    Universal-Lexikon

  • 78Turniertanzprogramm — Turniertanzprogramm,   das »Welttanzprogramm«; vom Internationalen Rat für Gesellschaftstanz 1963 in London für die Wettbewerbe der Turniertänzer festgelegte Gesellschaftstänze; umfasst Standardprogramm: Foxtrott (Quickstepp), langsamer Foxtrott… …

    Universal-Lexikon

  • 79Tanz — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst Tanz (von italienisch: danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff: laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Brautwalzer — Der Brautwalzer, Hochzeitswalzer oder Brauttanz ist der Tanz, mit dem Braut und Bräutigam die Hochzeitsfeier eröffnen. Dabei handelt es sich meistens um den Wiener Walzer. Häufig wählt das Brautpaar dazu ein Musikstück von Johann Strauß, so zum… …

    Deutsch Wikipedia