langsamer walzer

  • 121Die Bräuteschule 1958 — Seriendaten Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ernö Rapée — (eigentlich Ernest Rappaport; * 4. Juni 1891 in Budapest; † 26. Juni 1945 in New York City) war ein US amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent ungarischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Europa und Rüc …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hans Albers — (rechts) in seiner Paraderolle als Liliom im Berliner Hebbeltheater, 1946 Hans Philipp August Albers (* 22. September 1891 in Hamburg; † 24. Juli …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hans Philipp August Albers — Statue zu Ehren von Hans Albers auf dem Hans Albers Platz in Hamburg (Nähe Reeperbahn) Hans Philipp August Albers (* 22. September 1891 in Hamburg; † 24. Juli 1960 in Kempfenhausen bei Starnberg) war ein deutscher Schauspiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Henning Ahrens — (* 22. November 1964 in Peine) ist ein deutscher Schriftsteller und literarischer Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hopsa — Werkdaten Titel: Hopsa Form: Revue Operette Originalsprache: deutsch Musik: Paul Burkhard Libretto: Paul Baudisch, Robert …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Jennifer Nitsch — Jennifer Claudia Barbara Nitsch (* 10. Dezember 1966 in Köln; † 13. Juni 2004 in München) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Serien …

    Deutsch Wikipedia

  • 128LW — ist die Abkürzung für: Landeswährung Landeswasserversorgung Landwirtschaft Langsamer Walzer Langeweile Langwelle Lastwagen (in der Schweiz) Laufwerk Leitungswähler, Wahlstufe in der Orts Vermittlungstechnik mit Wählern Lendenwirbel Leonhard Weiss …

    Deutsch Wikipedia