langsamer walzer

  • 101Mambo — Technik: Latein Art: Paartanz, Gesellschaftstanz Musik: Mambo, Salsa Taktart: 4/4 Takt Tempo …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Margarete Düren — (* 24. September 1904; † ???; andere Namen: Margarethe Düren, Margarethe Düren Herrmann, Margarete Düren Herrmann) war eine deutsche Opernsängerin in der Stimmlage Sopran. Leben und Wirken 1937 war Düren Erstinterpretin von „Heimatlied“ und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Marsch-Fox — Der Marsch Fox ist eine Kombination zwischen Marschmusik, einem Schottisch und einem Foxtrot. In der schweizerischen Ländlermusik ist diese Art des 2/4 Taktes weit verbreitet vor allem mit Sopransaxophon. Bedeutende Melodien des Marsch Fox… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Merengue — [meˈɾeŋɡe] (spanisch  für „Meringe“, „Baiser“) ist eine lateinamerikanische Musikrichtung aus der Dominikanischen Republik und der dazugehörige Tanz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Verbreitung 2 Musik und Stil …

    Deutsch Wikipedia

  • 105OSC 04 Rheinhausen — e.V. Name Olympischer Sport Club 04 Rheinhausen e.V. Vereinsfarben blau und rot Gegründet 13. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Paartanz — Benedetto Feruggia und Claudia Köhler, Deutsche Meister, Europa (2009, 2010) und Weltmeister (2009) der Amateure im Standardtanz (2010) Ein Paartanz ist ein Tanz, der von zwei Personen – in der Regel Mann und Frau bzw. Herr und Dame – gemeinsam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rapee — Ernö Rapée (eigentlich Ernest Rappaport: * 4. Juni 1891 in Budapest; † 26. Juni 1945 in New York City) war ein US amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent ungarischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Rapée — Ernö Rapée (eigentlich Ernest Rappaport: * 4. Juni 1891 in Budapest; † 26. Juni 1945 in New York City) war ein US amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent ungarischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Roberto Delgado — Horst Wende (* 5. November 1919 in Zeitz; † 23. Januar 1996 in Hamburg) war ein deutscher Orchesterleiter, Arrangeur und Akkordeonist. Er trat auch unter den Pseudonymen Roberto Delgado und Mister Pepper auf. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Rock ’n’ Roll (Tanz) — Rock ’n’ Roll Art: Schautanz, Turniertanz Musik: Popmusik, Rock ’n’ Roll Taktart: 4/4 Takt Tempo: 46 52 TPM (184 208 BPM) …

    Deutsch Wikipedia