langgestreckte zelle

  • 61Sporentierchen — Toxoplasma gondii Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sporozoa — Sporentierchen Toxoplasma gondii Systematik Klassifikation: Lebewesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Sporozoen — Sporentierchen Toxoplasma gondii Systematik Klassifikation: Lebewesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Technische Universität Hamburg-Harburg — Motto Technik für die Menschen Gründung 1978 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Trichoplax adhaerens — Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik ohne Rang: Opisthokonta …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Infusorĭen — (Infusionstierchen, Aufgußtierchen, Infusoria), Klasse der Protozoen, im Wasser lebende, sehr kleine Tiere mit Wimpern als Bewegungswerkzeugen, in der Regel mit Mund und After, pulsierender Blase (Vakuole) und meist einem, seltener vielen Kernen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Schiffbau — (hierzu Tafel »Schiffbau I u. II«), die Wissenschaft, die lehrt, nach mathematischen, mechanischen und physikalischen Grundsätzen ein Schiff zu bauen. Bis zum 18. Jahrh. war der S. lediglich ein Handwerk des Schiffszimmermanns, obgleich sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 69Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 70Filament — Fi|la|mẹnt 〈n. 11〉 1. 〈Bot.〉 = Staubfaden 2. 〈Astron.; meist Pl.〉 dunkle, langgestreckte Gebilde in der Chromosphäre der Sonne, Protuberanzen in der Aufsicht [<neulat. filamentum; zu lat. filum „Faden“] * * * Fi|la|mẹnt [lat. filamentum =… …

    Universal-Lexikon