langgestreckte zelle

  • 31TU Hamburg-Harburg — Technische Universität Hamburg Harburg Motto Technik für die Menschen Gründung 1978 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Treptoplax reptans — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Trichoplacidae — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Trichoplax — adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Arbeiterwohnungen — (workmen s lodgings; logements d ouvriers; quartieri di operai). Unter A. im weiteren Sinne versteht man Kleinwohnungen für Arbeiter, unter A. im engeren Sinne die für Arbeiter und für die ihnen in bezug auf die Lebenshaltung und die soziale Lage …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 36Faser — Faden; Litze * * * Fa|ser [ fa:zɐ], die; , n: feines, dünnes fadenähnliches Gebilde (das aus pflanzlichem oder tierischem Rohstoff besteht oder synthetisch erzeugt ist und als Ausgangsmaterial für Garn u. Ä. dient): ein Gewebe aus künstlichen,… …

    Universal-Lexikon

  • 37Apicomplexa — Sporentierchen Toxoplasma gondii Systematik Klassifikation: Lebewesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bence-Jones-Plasmozytom — Klassifikation nach ICD 10 C90.0 Plasmozytom (Multiples Myelom) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bence-Jones Plasmozytom — Klassifikation nach ICD 10 C90.0 Plasmozytom (Multiples Myelom) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bowman-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… …

    Deutsch Wikipedia