langer knochen

  • 41Hauskatze — Systematik Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) Familie: Katzen (Feli …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 43Avimimidae — Avimimus Zeitraum Oberkreide (Campanium bis Maastrichtium) 70 Mio. Jahre Fundorte Mongolei, ?China Systematik Theropoda …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Avimimiformes — Avimimus Zeitraum Oberkreide (Campanium bis Maastrichtium) 70 Mio. Jahre Fundorte Mongolei, ?China Systematik Theropoda …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Avimimus — portentosus, Lebendrekonstruktion Zeitraum Oberkreide (Campanium) 83,5 bis 70,6 Mio. Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Avimimus portentosus — Avimimus Zeitraum Oberkreide (Campanium bis Maastrichtium) 70 Mio. Jahre Fundorte Mongolei, ?China Systematik Theropoda …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Zunge — 1. An der Zunge des Bewerbes hüpft der Name des Geliebten. 2. An der Zunge erkennt man den Kopf (Menschen). 3. Auf der Zunge Honig, unter der Zunge Essig. 4. Auf eine wunde Zunge muss man keinen Pfeffer streuen. 5. Beherzte Zunge, blödes Herz.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 48Deinonychus — Skelettrekonstruktion von Deinonychus antirrhopus Zeitraum Unterkreide (mittleres Aptium bis frühes Albium) 115 bis 108 Mio. Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Dinosaurier: Zu Lande und in der Luft —   Unter der Bezeichnung Dinosaurier fasst man heute zwei Ordnungen der Überordnung der Archosauria zusammen, nämlich die Echsenbecken und die Vogelbecken Dinosaurier (Saurischia beziehungsweise Ornithischia). Die Archosaurier brachten mit den Ur… …

    Universal-Lexikon

  • 50H. neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa …

    Deutsch Wikipedia