lang anhaltend

  • 31Blaßspötter — Blassspötter Blassspötter (Hippolais pallida) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Brenndoldenwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Calthion palustris — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Cnidion dubii — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Der Weg zum Friedhof — ist eine Novelle von Thomas Mann, die im Jahr 1900 entstand und zunächst im Simplicissimus publiziert wurde.[1] Die erste Buchveröffentlichung folgte 1903 (Tristan. Sechs Novellen); 1922 wurde die Erzählung in Novellen. Band I übernommen, 1945 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 36El-Nino — Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (ºC), beobachtet im Dezember 1997 während des letzten starken El Niños (Quelle: NCEP, NOAA) El Niño (spanisch für „der Junge“ oder auch „das Kind“) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 37El-Niño — Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (ºC), beobachtet im Dezember 1997 während des letzten starken El Niños (Quelle: NCEP, NOAA) El Niño (spanisch für „der Junge“ oder auch „das Kind“) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 38El Ninjo — Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (ºC), beobachtet im Dezember 1997 während des letzten starken El Niños (Quelle: NCEP, NOAA) El Niño (spanisch für „der Junge“ oder auch „das Kind“) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 39El Nino — Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (ºC), beobachtet im Dezember 1997 während des letzten starken El Niños (Quelle: NCEP, NOAA) El Niño (spanisch für „der Junge“ oder auch „das Kind“) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 40El Niño — Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (°C), beobachtet im Dezember 1997 während des letzten starken El Niños (Quelle: NCEP, NOAA) El Niño (span. für „der Junge, das Kind“, hier konkret: „das Christuskind“, USA: El Niño Südliche Oszillation… …

    Deutsch Wikipedia