lang(e)

  • 31lang — adj., t, e; længere, længst; langt om længe; langt fra land (jf. langtfra) …

    Dansk ordbog

  • 32Lang — [laŋ] 1. Andrew 1844 1912; Scot. writer 2. Fritz 1890 1976; U.S. film director, born in Austria …

    English World dictionary

  • 33lang — abbrev. language …

    English World dictionary

  • 34Lang — 1. Dat ist lank un smärig, sä de Kêrl, do stohl he Seilgoarn un Bregenwurst1. – Kern, 215. 1) Wurst aus dem Gehirn des Schweins. 2. Diet lange heft, laet lang hangen. – Schottel, 1130b. 3. Es ist nichts so lang und breit, man kann davon das End… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 35lang — weit; ellenlang * * * lang [laŋ], länger, längste <Adj.>: 1. räumlich in einer Richtung besonders ausgedehnt; eine größere Ausdehnung, besondere Länge habend /Ggs. kurz/: ein langer Weg; langes Haar; ein langes Kleid; sie hat einen langen… …

    Universal-Lexikon

  • 36Lang — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Lang est un nom de famille notamment porté par : (par ordre alphabétique) André Lang, écrivain, critique de cinéma. Bernard Lang, chercheur français …

    Wikipédia en Français

  • 37Lang-s — ſ Das lange s „ſ“ ist eine typographische Variante des Buchstabens „s“ (oder sprachwissenschaftlich ausgedrückt: es ist eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“). Es kommt in den heute üblichen Antiqua Schriften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38lang — la·lang; lang·ban·ite; lang·bein·ite; lang·hans ; lang·ite; lang·lauf; lang·lau·fer; lang; lang·ley; lang·sat; lang·shan; lang·spiel; lee·lang; lang·er·hans; gam·e·lang; lal·lang; lang·set; lang·spil; …

    English syllables

  • 39lang — lạng1, länger, längst ; Adj; 1 so, dass es eine bestimmte Ausdehnung von einem Ende bis zum anderen hat (die meist größer ist als die der anderen Seiten) ↔ breit: Das Zimmer hat eine Fläche von 20 Quadratmetern es ist 5 Meter lang und 4 Meter… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 40lang — • lạng län|ger, am längs|ten I. Groß und Kleinschreibung {{link}}K 72{{/link}}: – über kurz oder lang – seit D✓Langem oder langem; seit, vor D✓Längerem oder längerem II. Großschreibung: a) der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – in Lang… …

    Die deutsche Rechtschreibung