lang(e)

  • 11lang — 1. Der Teppich ist 3 m lang und 2 m breit. 2. Meine Schwester hat mir einen langen Brief geschrieben. 3. Die Hose ist zu lang. Können Sie sie kürzer machen? …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 12Lang — Lang, a. & adv. Long. [Obs. or Scot.] [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 13Lang [2] — Lang, 1) Matthäus, geb. 1468 in Augsburg; angeblich ein natürlicher Bruder des Kaisers Maximilian I.; studirte in Ingolstadt u. Wien Theologie u. wurde Geheimschreiber der Kaiser Friedrich III. u. Maximilian I., der ihn bei seiner Beredsamkeit u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Láng — (spr. lāng), Ludwig, ungar. Statistiker und Politiker, geb. 13. Okt. 1849 in Pest, widmete sich nach Vollendung seiner Studien dem Journalismus und der Politik und gehört seit 1878 fast ohne Unterbrechung dem Reichstag an. Außerdem wirkte er… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Lang — (spr. läng), Andrew, engl. Schriftsteller, geb. 31. März 1844 in Selkirk, lebt in St. Andrews; veröffentlichte die Dichtungen »Helen of Troy« (1882), »Rhymes à la mode« (1884), »Grass of Parnassus« (1888); in Prosa: »Custom and myth« (1884),… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16Lang — Lang, Andrew Lang, Fritz …

    Enciclopedia Universal

  • 17Lang — Lang, Lange Originaire d Allemagne ou d Alsace Lorraine, ce nom est un sobriquet désignant un homme grand (lang = long) …

    Noms de famille

  • 18Lang — (izg. lȁng), Fritz (1890 1976) DEFINICIJA vodeći filmski redatelj njemačkog ekspresionizma, antinacist, emigrirao 1934. i uspješno režirao filmove u SAD u, poslije 1945. opet u Njemačkoj …

    Hrvatski jezični portal

  • 19lang- — lang, lang see langue 1, long, long …

    Useful english dictionary

  • 20Lang Ca — is an archaeological site in the Red River Delta in northern Vietnam. Excavations there yielded a number of coffins containing relics of the Bronze Age Dong Son culture.Higham, p. 119.] The site is located just upstream from the merging of the… …

    Wikipedia