landwirtschaftliche erschließung

  • 1Landwirtschaftliche Wildhaltung — Damtier im Sommerhaarkleid Eine landwirtschaftliche Wildhaltung ist eine Haltung von Wildtierarten wie Damhirschen, Rothirschen, Europäischen Mufflons, Wildschweinen und ähnlichen Tierarten zur Gewinnung von Wildbret und teilweise auch Basthaut.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Geographische Lage und Klima von Entwicklungsländern — Markt in Kambodscha Die Landwirtschaft in Entwicklungsländern spielt im internationalen Vergleich der damit erzielten Umsätze nur eine geringe Rolle, der wesentliche Anteil der weltweiten Nahrungsmittelproduktion wird in Industrieländern mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Landwirtschaft in Entwicklungsländern — Markt in Kambodscha Die Landwirtschaft in Entwicklungsländern spielt im internationalen Vergleich der damit erzielten Umsätze nur eine geringe Rolle, der wesentliche Anteil der weltweiten Nahrungsmittelproduktion wird in Industrieländern mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Barßeler Moor — Das Ostermoor, auch Barßeler Moor, lag zwischen der Sagter Ems mit Ramsloh und Strücklingen auf der einen und der Soeste mit Barßel und Harkebrügge auf der anderen Seite im heutigen Landkreis Cloppenburg. Das ehemalige Hochmoor ist heute bis auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ostermoor (Elisabethfehn) — Das Ostermoor, auch Barßeler Moor (Saterfriesisch je nach Dorf „Aasterfoan“ oder „Aasterfaan“, auch „Bäärselder Foan“ oder „Bäärselder Faan“ ), lag zwischen der Sagter Ems mit Ramsloh und Strücklingen auf der einen und der Soeste mit Barßel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Palouse — Hügel nordöstlich von Walla Walla Die Palouse ist eine Region in den nordwestlichen Vereinigten Staaten. Sie umfasst Teile des östlichen Washington, des nördlichen Zentral Idaho und in manchen Definitionen auch das nordöstliche Oregon. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Muskoka — Fairy Lake, einer der zahlreichen Seen in Muskoka Muskoka ist eine Landschaft in der kanadischen Provinz Ontario, die ab den 1860er Jahren von der Holzindustrie und von Siedlern in Besitz genommen wurde, nachdem die dort lebenden Anishinabe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mato Grosso —   [ matu grosu], Binnenstaat Brasiliens, grenzt im Südwesten an Bolivien, 906 807 km2, (1996) 2,23 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Cuiabá. Mato Grosso liegt im Brasilianischen Bergland, im Bereich der Wasserscheide zwischen Amazonas und Paraguay ( …

    Universal-Lexikon

  • 9São Paulo —   [sãu̯m pau̯lu],    1) Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und größte Stadt Brasiliens, 750 850 m über dem Meeresspiegel, in einem flachen Becken des Rio Tietê, (1996) 9,839 Mio. Einwohner (1934: 1 Mio., 1950: 2,04 Mio., 1970: 5,19 Mio.) …

    Universal-Lexikon

  • 10Lynx rufus — Rotluchs Rotluchs Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katzenartige …

    Deutsch Wikipedia