landwirt

  • 81Karl Sprengel — Carl Sprengel Philipp Carl Sprengel (* 29. März 1787 in Schillerslage; † 19. April 1859 in Regenwalde) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Mit den Erkenntnissen der Agrikulturchemie wollte er den Ackerbau „der höchsten Vollendung entgegen fü …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kirchheim b.München — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kirchheim bei München — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Landwirtschaftliche Alterskasse — Die landwirtschaftlichen Alterskassen bilden mit den landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften und den landwirtschaftlichen Kranken und Pflegekassen die Landwirtschaftliche Sozialversicherung (LSV)[1] Die LAKen decken im LSV System den Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Landwirtschaftliche Krankenkasse — Symbol der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Die landwirtschaftlichen Krankenkassen (LKKen) sind Teil der gesetzlichen Krankenversicherung und bilden mit den landwirtschaftlichen Alterskassen, den landwirtschaftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Landwirtschaftliche Krankenkassen — Symbol der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Die landwirtschaftlichen Krankenkassen (LKKen) sind Teil der gesetzlichen Krankenversicherung und bilden mit den landwirtschaftlichen Alterskassen, den landwirtschaftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Landwirtschaftlicher Beruf — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Landwirtschaftsbetrieb — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Persönlichkeiten des 20. Juli 1944 — Würdigung der Widerstandskämpfer: Block 3 der Deutschen Bundespost von 1964 zum 20. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler Die Liste der Persönlichkeiten des 20. Juli 1944 umfasst die Beteiligten, Mitwisser und Fluchthelfer beim gescheiterten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Unfreies Bauerntum — Freie Bauern aus Ruokolahti, Finnland (Severin Falkman, 1882) Der Bauernstand (auch die Bauernschaft, das Bauerntum) besteht aus Eigentümern oder Pächtern, die als Hauptberuf selbstständig einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb betreiben. Im… …

    Deutsch Wikipedia