landschaftsgemälde

  • 61Die Alexanderschlacht — Alexanderschlacht Albrecht Altdorfer, 1528 29 Öltempera auf Lindentafel, 158 cm × 120 cm Alte Pinakothek …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Diego Rivera — Diego Rivera, Porträt von Carl van Vechten, 1932 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Dunin-Markiewicz — Kazimierz Graf Dunin Markiewicz (* 1874 in Denhofówka bei Kiew; † 2. Dezember 1932 in Warschau) war Porträt , Genre und Landschaftsmaler, Theaterregisseur sowie Autor mehrerer Theaterstücke. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Werke 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Eble — Theo Eble (* 1. Juni 1899 in Basel, Schweiz; † 2. Mai 1974 in Basel) war ein Schweizer Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der realistisch sachlichen Malerei in den 20er Jahren und der Abstrakten Malerei nach dem Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Effet de neige à Petit-Montrouge — Édouard Manet, 1870 59,7 × 49,7 cm Öl auf Leinwand National Museum Cardiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Eremitage (Sankt Petersburg) — Winterpalast und Alexandersäule, August 2003 Die im Herzen der Stadt Sankt Petersburg an der Newa gelegene Eremitage (russisch Эрмитаж, Ermitaʒ) ist heute eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. In mehr als 350 Sä …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Eremitage (St. Petersburg) — Winterpalast und Alexandersäule, August 2003 Die im Herzen der Stadt Sankt Petersburg an der Newa gelegene Eremitage (russisch Эрмитаж, Ermitaʒ) ist heute eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. In mehr als 350 Sälen u.a …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Eremitage Sankt Petersburg — Winterpalast und Alexandersäule, August 2003 Die im Herzen der Stadt Sankt Petersburg an der Newa gelegene Eremitage (russisch Эрмитаж, Ermitaʒ) ist heute eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. In mehr als 350 Sälen u.a …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Erich Wegner — (* 12. Juli 1899 in Gnoien; † 11. Dezember 1980 in Hannover) war ein Maler des 20. Jahrhunderts und zählt zu den herausragenden Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Kindheit und Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ernest Hébert — Selbstporträt mit 17 Jahren, 1834 Ernest Hébert (* 3. November 1817 in La Tronche bei Grenoble; † 5. November 1908 ebenda), vollständiger Name Antoine Auguste Ernest Hébert, war ein französischer Maler. Er widmete sich hauptsächlich der… …

    Deutsch Wikipedia