landschaftsarchitektur

  • 71Schrumpfende Stadt — Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Shrinking Cities — Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Stadt- und Regionalplanung — Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Stadtplaner — Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Architektur in Nordrhein-Westfalen — Schloss Augustusburg in Brühl Die Architektur in Nordrhein Westfalen umfasst Bauwerke fast aller Epochen der mitteleuropäischen Architekturgeschichte. Die ältesten im Kern erhaltenen Bauwerke in Nordrhein Westfalen stammen aus der spätantiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bullengraben — Der Bullengraben am Grabenkreuz 2009Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Garten + Landschaft — ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift für Landschaftsarchitektur. Die Fachzeitschrift ist 1948 aus dem Fachblatt Die Gartenkunst hervorgegangen, das 1890 gegründet wurde und dessen letzte Ausgabe unter diesem Titel 1944 erschienen ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Geschichte der Gartenkunst — Die Geschichte der Gartenkunst beschreibt die Entwicklung der Gartenkunst von der Zeit des Altertums bis in die Neuzeit. Blick über eine Parkanlage (Killesberg) Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Grün Stadt Zürich — Rechtsform Städtische Dienstabteilung Gründung 1858 Sitz Zürich, Schweiz Mitarbeiter 430 (2009) Branche Planu …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Guido Hager — (* 24. Januar 1958 in Uznach) ist ein Schweizer Landschaftsarchitekt. Er leitet das Büro Hager Partner AG und Hager International AG in Zürich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Überblick 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia