landregen

  • 41Höhentief — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Nimbostratus — Wolken: Klassifikation Gattungen Cirrus Ci Cirrocumulus Cc Cirrostratus Cs Altocumulus Ac Altostratus As Stratocumulus Sc Stratus St Cumulus Cu Nimbostratus …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pannus — Wolken: Klassifikation Gattungen Cirrus Ci Cirrocumulus Cc Cirrostratus Cs Altocumulus Ac Altostratus As Stratocumulus Sc Stratus St Cumulus Cu Nimbostratus Ns …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Reflektivität — Die Reflektivität ist ein Maß für den Rückstreuquerschnitt von Zielen, die mit einem Wetterradar gemessen werden können (vergleichbar mit der effektiven Rückstrahlfläche beim Aufklärungsradar). Die Reflektivität Z ist also abhängig von der Größe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Regenwahrscheinlichkeit — Die Niederschlagswahrscheinlichkeit bzw. Regenwahrscheinlichkeit beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass es an einem Punkt im Vorhersagegebiet ein Niederschlagsereignis gibt. Die Angabe, für morgen bestehe eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Schwalbach am Taunus — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Tiefdruckgebiet — an der Südwestküste von Island (Islandtief) Ein Tiefdruckgebiet (kurz das Tief, Mehrzahl Tiefs, auch die Störung) ist ein Gebiet mit niedrigerem Luftdruck gegenüber dessen großräumiger Umgebung. Ihm steht begrifflich das Hochdruckgebiet gegenüber …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Tiefdruckwirbel — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Warmfront — Darstellung einer Warmfrontpassage Die Warmfront ist, wie auch die Kaltfront, eine Wettererscheinung im Zusammenhang mit einem Tiefdruckgebiet. Warme und daher leichtere Luftmassen gleiten auf die in Zugrichtung vor ihnen liegenden schwereren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Wetterkarte — Eine Wetterkarte im allgemeinen Sinn ist eine Landkarte, die die Wetterverhältnisse über ein geografisches Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt visuell erfassbar macht. Der Zeitpunkt kann aktuell sein, in der Vergangenheit liegen oder zukünftig… …

    Deutsch Wikipedia