landrücken

  • 11Baltischer Landrücken — Der Baltische Landrücken, in Deutschland auch Nördlicher Landrücken genannt, ist eine bis 200 km breite Moränen Hügelkette, die von Jütland bis Estland die südliche Ostsee umrahmt. Er hat seinen Namen nach dem baltischen Meer, der früheren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Nördlicher Landrücken — Der Baltische Landrücken, in Deutschland auch Nördlicher Landrücken genannt, ist eine bis 200 km breite Moränen Hügelkette, die von Jütland bis Estland die südliche Ostsee umrahmt. Er hat seinen Namen nach dem baltischen Meer, der früheren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Südlicher Landrücken — Südlicher Lạndrücken,   von der Unterelbe nach Südosten durch das Norddeutsche Tiefland ziehendes hügeliges Gebiet, aufgebaut aus Ablagerungen (Endmoränen) eines älteren Eisvorstoßes im Pleistozän (Warthevorstoß der Saale Eiszeit). Der Südliche… …

    Universal-Lexikon

  • 14Gießener Landrücken — Der Vordere Vogelsberg ist ein sich nordwestlich an den „eigentlichen“ Vogelsberg anschließender Naturraum (Haupteinheit 349) in den mittelhessischen Landkreisen Gießen, Vogelsbergkreis und Marburg Biedenkopf. Er besteht aus dem zentralen, bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Baltischer Landrücken — Bạltischer Landrücken,   bis 200 km breiter, seenreicher (v. a. Rinnenseen), von Jütland bis Estland die südliche Ostsee umrahmender Höhenrücken. Er besteht aus flachwelligen Grundmoränenlandschaften und aus Endmoränenzügen, die girlandenartig… …

    Universal-Lexikon

  • 16Westrussischer Landrücken — Der Weißrussische Höhenrücken (als Weißrussland noch als Teil Russlands galt, war auch der Name Westrussischer Höhen oder Landrücken gebräuchlich) ist eine Moränen Hügelkette in Weißrussland, die im Dsjarschynskaja Hara bis zu 345 Meter erreicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nordrussischer Landrücken — Lage des nordrussischen Landrückens Der Nordrussische Landrücken (russisch Северные Увалы/Sewernyje Uwaly) ist ein bis 294 m hoher Höhenzug im Norden …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Südlicher Landrücken — Der Südliche Landrücken ist eine geologisch und geomorphologisch zusammengehörige, sich von Nordwest nach Südost erstreckende Hügellandschaft in Deutschland und Polen, die ihre Prägung im Wesentlichen in der Saaleeiszeit erfahren hat. Er stellt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Märkisch-schlesischer Landrücken — Märkisch schlesischer Landrücken, Höhenzug im norddeutschen Tiefland, der sich aus der Elbkrümmung bei Magdeburg unausgesetzt nach OSO. durch die preußischen Provinzen Sachsen, Brandenburg und Schlesien zieht und sich in Polen, am Ursprung der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Mittelrussischer Landrücken — Die Mittelrussische Platte (auch: Mittelrussischer Landrücken) ist ein bis 287 m hohes Plateau im europäischen Teil von Russland. Die Mittelrussische Platte ist als weitausgedehntes Plateau ein großer Teil der großen Osteuropäischen Ebene. Sie… …

    Deutsch Wikipedia