landgerichte

  • 1Landgerichte — Landgerichte, s. Gericht …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 2Landgerichte — Landgerichte, im alten deutschen Reiche die von dem Kaiser an besondere Richter verliehenen Gerichte, die in gewissen Bezirken über reichsmittelbare und reichsunmittelbare Personen und Sachen richteten, im Gegensatz zu den Territorialgerichten,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 3Verwaltungsgliederung Bayerns — Die Verwaltungsgliederung des im Jahr 1806 gegründeten Königreichs Bayern wurde zur Eingliederung der neu erworbenen Gebiete im Jahre 1808 völlig neu gestaltet. Mit dem Gemeinde Edikt vom 17. Mai 1818 wurden auch die Gemeinden in Bayern errichtet …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gerichtsverfassung — (Gerichtsorganisation, hierzu die Textbeilage: »Die Gerichtsorganisation im Deutschen Reich«), der Inbegriff der Grundsätze, die sich auf die Art der Gerichte, deren Unter und Überordnung (Instanzenzug), deren Zuständigkeit und Besetzung (s.d.)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Historischer Atlas von Bayern — Der Historische Atlas von Bayern (HAB) ist ein aus Einzelbänden aufgebauter historischer Atlas und dokumentiert als historisch topographische Landesbeschreibung Besitz, Herrschaft und Verwaltung aller Organisationsebenen im heutigen Bayern von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bezirksamt Passau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Illerkreis (Kempten) — Bayerns Einteilung in Kreise im Jahr 1808 Der Illerkreis war ab 1806 bis 1817 einer der Kreise des Königreichs Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Glieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Innkreis — Bayerns Einteilung in Kreise im Jahr 1808 Der Innkreis war ab 1806 bis 1814 einer der Kreise des Königreichs Bayern. Er wurde nach der Annexion Tirols durch Bayern gebildet und umfasste im wesentlichen Tiroler Gebiet. Er wurde 1814 an Österreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Landkreis Passau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Innkreis (Bayern) — Bayerns Einteilung in Kreise im Jahr 1808 Der Innkreis war ab 1806 bis 1814 einer der Kreise des Königreichs Bayern. Er wurde nach der Annexion Tirols durch Bayern gebildet und umfasste im Wesentlichen Tiroler Gebiet. Er wurde 1814 an Österreich… …

    Deutsch Wikipedia