landesversicherungsanstalt

  • 101Alfred Messel — Porträt Messels (um 1900) Alfred Messel (* 22. Juli 1853 in Darmstadt; † 24. März 1909 in Berlin) war ein deutscher Architekt, der gleichermaßen mit großbürgerlichen Villen und Kleinwohnungsbauten Beachtung fand; in besonderem Maße vorbildhaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Angestellter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Angestellter ist ein Arbeitnehmer, der nach bestimmten Kriterien von einem Arbeiter unterschieden wird. Die Kriterien …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Anrechnungszeit — Als Anrechnungszeit (AZ) bezeichnet man in Deutschland eine rentenrechtliche Zeit, die in Abgrenzung zu den (tatsächlich verbeitragten) Beitragszeiten und den sog. Berücksichtigungszeiten, eine beitragsfreie Zeit ist. Sie kann sowohl dem Grunde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Anstalt öffentlichen Rechts — Eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AdöR, AöR) ist eine Institution, die eine bestimmte öffentliche Aufgabe erfüllt, die ihr gesetzlich zugewiesen worden ist. Ihr meist hoheitliches Tätigkeitsgebiet wird in ihrer Satzung festgelegt. Sie bündelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 105August Josef Hagemann — (* 26. September 1875 in Hörstel; † 15. November 1950 in Osnabrück) war ein deutscher Politiker (MdR, MdL in Preußen) der Zentrumspartei …

    Deutsch Wikipedia

  • 106August Weimer — (* 27. Juni 1908 in Bingen; † 20. Januar 1980 in Wiesbaden) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abge …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Auskunfts- und Beratungsstellen — Die Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland (allgemeine Rentenversicherung und knappschaftliche Rentenversicherung) werden von Regionalträgern und Bundesträgern wahrgenommen, die seit dem 1. Oktober 2005 unter dem gemeinsamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bad Eilsen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Bad Gottleuba-Berggießhübel — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bahnstrecke Pirna–Bad Gottleuba — Pirna–Gottleuba Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen von 1902 Kursbuchstrecke: 313 (1971) Streckennummer: 6603; sä. PGl …

    Deutsch Wikipedia