landestelle

  • 121Lundy Island — Hafen von Lundy Lundy ist eine Insel im Bristolkanal im Vereinigten Königreich. Sie gehört zum Distrikt Torridge der englischen Grafschaft Devon. Lundy liegt zwischen Devon und der Südküste von Wales. Die Insel ist etwa 4,5 km lang von Norden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lunochod 2 — (russisch Луноход für Mondgänger) war das zweite sowjetische Mondmobil nach Lunochod 1, das den Erdmond erforschte. 1:1 Modell des Lunochod 2 Lunochod wurde von einem fünfköpfigen Team gesteuert (Kommandant, Fahrer, Betriebsingenieur, Navigator,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123MU-GP — Basisdaten Bezirkshauptstadt: Mahebourg Fläche: 259 km² km² Einwohner: 411,83/km² (2000) Bevölkerungsdichte: 223,93 Einwohner/km² Offizielle Webseite ISO 3166 2 code MU GP (Gran …

    Deutsch Wikipedia

  • 124MacRobertson-Luftrennen — Der Siegerpokal des Rennens, die MacRobertson Air Race Trophy Das MacRobertson Luftrennen (Victorian Centenary Air Race) fand vom 20. Oktober bis zum 5. November 1934 von England (Mildenhall bei Cambridge) nach Australien (Melbourne) statt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125MacRobertson Luftrennen — Das MacRobertson Luftrennen (Victorian Centenary Air Race) fand vom 20. Oktober bis zum 5. November 1934 von England (Mildenhall bei Cambridge) nach Australien (Melbourne) statt. Anlass war das 100 Jahr Jubiläum des Australischen Bundesstaates… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Mangaas — Lage von Mangaas an der Nordküste von Efate Mangaas ist eine aufgegebene Siedlung und eine Ausgrabungsstätte an der Nordwestküste von Efate im pazifischen Inselstaat Vanuatu. Sie war bis in das 16. Jahrhundert Sitz des obersten Häuptlings Roi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Mare Imbrium — Lage von Mare Imbrium …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Mare Tranquillitatis — Mondkarte mit dem Mare Tranquillitatis und den Landestellen von Apollo 11, Apollo 17, Apollo 16 und Surveyor 5. Im Südosten befindet sich das Mare Fecunditatis, im Nordosten das Mare Crisium, im Nordwesten das Mare Serenitatis und im Süden das… …

    Deutsch Wikipedia