landestelle

  • 11Lunar Module — Dieser Artikel behandelt die amerikanische Mondlandefähre des Apolloprogramms. Für die Mondlandefähre des sowjetischen Mondprogramms siehe: Lunnyi Korabl (LK), für die des neuen amerikanischen Mondprogramms siehe: Altair (Mondlandefähre) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Pitcairn-Insel — w1 Pitcairn Island Lage von Pitcairn im Pazifik Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Pitcairninseln …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pitcairninsel — w1 Pitcairn Island Lage von Pitcairn im Pazifik Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Pitcairninseln …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lunar Reconnaissance Orbiter — Grafische Darstellung des Lunar Reconnaissance Orbiters in einer Mondumlaufbahn NSSDC ID 2009 031A Missionsziel Erdmond A …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Pitcairn — Island Pitcairn, Satellitenbild Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Shenzhou 6 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Shenzhou 6 NSSDC ID: 2005 040A Raumschiff: Shenzhou 6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Spirit (Raumsonde) — Mars Rover Spirit (MER A), künstlerische Darstellung NSSDC ID 2003 027A Missionsziel Mars, Gusev Krater Auftraggeber NASA …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Srah Srang — Der verhältnismäßig kleine Srah Srang liegt unmittelbar östlich des Tempels Banteay Kdei. Eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Wostok 1 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Wostok 1 NSSDC ID: 1961 012A Raumschiff: Wostok …

    Deutsch Wikipedia

  • 2025. Jänner — Der 25. Januar (in Österreich und Südtirol: 25. Jänner) ist der 25. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 340 Tage (in Schaltjahren 341 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia