lampions

  • 81Guido Masanetz — (rechts) mit Ottmar Gerster, 1952 Guido Masanetz (* 17. Mai 1914 in Friedek, Mähren) ist ein deutscher Komponist und Kapellmeister. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hochwaldhausen — Ilbeshausen Hochwaldhausen Gemeinde Grebenhain Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ilbeshausen — Hochwaldhausen Gemeinde Grebenhain Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ilbeshausen-Hochwaldhausen — Gemeinde Grebenhain Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ina Martell — (* 27. Januar 1944 in Berlin; eigentlich Dorothea Polzin) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin, die in der DDR Popularität genoss. Sie gehörte in 1960er Jahren zu den erfolgreichsten Sängerinnen in der DDR. Hits waren „Blumen aus Eis“,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Judenkirsche — Blasenkirschen Kapstachelbeere (Physalis peruviana), Blüte und Hülle der unreifen Frucht. Systematik Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Judenkirschen — Blasenkirschen Kapstachelbeere (Physalis peruviana), Blüte und Hülle der unreifen Frucht. Systematik Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kambutsue — Hanamatsuri Buddha Kambutsue (teilweise auch Kanbutsue, jap. 灌仏会), ist ein buddhistisches Fest, Matsuri, das am 8. April in Japan abgehalten wird. Anlass des Fests ist Buddhas Geburtstag. Das anlässlich dieser Feier abgehaltene Fest wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Kamenzer Forstfest — Das Kamenzer Forstfest ist ein traditionelles Fest in der sächsischen Kleinstadt Kamenz, das in der Woche um den 24. August (Bartholomäuswoche) gefeiert wird und in dessen Zentrum der Ein und Auszug der Kamenzer Schüler steht. Über die gesamte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kanbutsue — Hanamatsuri Buddha Kambutsue (jap. 灌仏会), ist ein buddhistisches Fest, Matsuri, das am 8. April in Japan abgehalten wird. Anlass des Fests ist Buddhas Geburtstag. Das anlässlich dieser Feier abgehaltene Fest wird auch als Hana Matsuri,… …

    Deutsch Wikipedia