lampions

  • 101Martinstag — El Greco: Der Heilige Martin und der Bettler Der Martinstag am 11. November (in Altbayern und Österreich auch Martini) ist der Gedenktag des Heiligen Martin von Tours. Er ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Miep Diekmann — Maria Hendrika Jozina (Miep) Diekmann (* 26. Januar 1925 in Assen, Drenthe) ist eine niederländische Schriftstellerin und eine der renommiertesten Kinderbuchautorinnen. Miep Diekmann verlebte fünf Jahre ihrer Kindheit in Curaçao, wo ihr Vater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Moers — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Mon (Japan) — Mon der kaiserlichen Familie (s. auch Nationales und Kaiserliches Siegel Japans) …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Mörs — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Nationalfeiertag Schweiz — Bundesfeiertag (französisch: jour de la fête nationale suisse; italienisch: giorno della festa nazionale svizzera; rätoromanisch (surselvisch): Fiasta naziunala Svizra; Rumantsch grischun: di da la festa naziunala) ist die offizielle Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Neumarkt (Köln) — Blick auf die Nordseite, im Hintergrund St. Aposteln …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Pfaueninsel — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Pfaueninsel Das Schloss auf der Pfaueninsel, Ansicht von Nordosten …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Physalis — Blasenkirschen Kapstachelbeere (Physalis peruviana), Blüte und Hülle der unreifen Frucht. Systematik Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Physalis alkekengi — Lampionblume Lampionblume (Physalis alkekengi) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia