lampe raucht

  • 1Lampe [1] — Lampe, Vorrichtung, um bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Fette (Öle) zu brennen, theils zur Beleuchtung, theils zur Erhitzung. I. In den zur Beleuchtung (s.d.) dienenden L n soll durch Verbrennung eines geeigneten Materials Licht entwickelt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Reigen (Drama) — Daten des Dramas Titel: Reigen Gattung: Zehn Dialoge Originalsprache: Deutsch Autor: Arthur Schnitzler Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Abschnitt 40 — Seriendaten Originaltitel Abschnitt 40 Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Sopranos — Seriendaten Deutscher Titel Die Sopranos Originaltitel The Sopranos …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Walter Jokisch — (* 9. Dezember 1914 in Breslau; † 23. Februar 1984 in München) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Paraffin — Paraffin, Leuchtmaterial, welches aus den Destillationsproducten fossiler Kohlen dargestellt u. namentlich zur Bereitung von Kerzen (Paraffinkerzen, s. Kerzen E) verwendet wird. Es ist fest u. stellt im reinen Zustand eine glänzend weiße,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Brennen — 1. Als alles brannte, brannte das Wasser nicht. – Simrock, 1292. 2. Bald brennt ein Haus, aber langsam löscht man s aus. 3. Brennen dir am Rhein die Sohlen, musst du nicht Wasser aus der Donau holen. 4. Es brennt bei Zeiten, was eine Nessel… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon