laientheater

  • 81Liste von Printmedien der DDR — 1981 erschienen in der DDR 1770 verschiedene Zeitungen, Zeitschriften, Journale und Magazine in einer Gesamtauflage von rund 40 Millionen, davon etwa 500 Fachzeitschriften (1982: 519) mit ungefähr 20 Millionen Exemplaren. Nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Luserke — Martin Luserke (* 3. Mai 1880 in Berlin; † 1. Juni 1968 in Meldorf) war ein deutscher Schriftsteller und Reformpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lüdenscheid — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Lüdenscheider Altstadtbühne — Die Lüdenscheider Altstadtbühne e.V. ist ein deutsches Laientheater. Geschichte Der Verein wurde am 22. Oktober 1976 von zwei Lehrern gegründet, die zuvor mit Schülern Theaterstücke inszenierten. Am 1. Juli 1977 fand die erste Vorstellung statt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Lüdenscheider Altstadtbühne e.V. — Die Lüdenscheider Altstadtbühne e.V. ist ein deutsches Laientheater. Geschichte Der Verein wurde am 22. Oktober 1976 von zwei Lehrern gegründet, die zuvor mit Schülern Theaterstücke inszenierten. Am 1. Juli 1977 fand die erste Vorstellung statt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Martin Luserke — (* 3. Mai 1880 in Berlin; † 1. Juni 1968 in Meldorf) war ein deutscher Schriftsteller und Reformpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Medwedkin — Alexander Iwanowitsch Medwedkin (russisch Александр Иванович Медведкин, wiss. Transliteration Aleksandr Ivanovič Medvedkin; * 24. Februarjul./ 8. März 1900greg. in Pensa, Russisches Reich; † 19. Februar 1989 in Moskau) war ein Filmregisseur der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mein Leben mir selbst — Premiere Mein Leben mir Selbst (2007) Mein Leben mir selbst ist ein interkulturelles Theaterstück nach einem Konzept von Emel Heinreich.[1] Das Projekt zum Thema Unterdrückung der Frau in verschiedenen Kulturkreisen, das seine Uraufführung am 15 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Menšík — Vladimír Menšík (* 9. Oktober 1929 in Ivančice, Tschechoslowakei; † 29. Mai 1988 in Brünn) war ein tschechischer Film , Theater und Fernsehschauspieler. Leben und Werk Während des Krieges arbeitete Menšík in der Waffenfabrik in Brünn. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Mimbach (Hahnbach) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia