lagerstättenkunde

  • 91Vererzung — Eisenerz (Bändererz) Manganerz …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Vergesellschaftung (Geologie) — Als Paragenese (nach griechisch para: neben, und genesis: Entstehung) bezeichnet man die charakteristische Vergesellschaftung verschiedener Mineralien an ihrem Bildungsort, abhängig von den dort herrschenden physikalischen und chemischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pentlandit — aus der Kambalda Nickel Lagerstätte, Coolgardie Shire, Australien Chemische Formel (Ni,Fe)9S8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Mineralogie — Mi|ne|ra|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft von den Mineralien * * * Mi|ne|ra|lo|gie [↑ Mineral u. ↑ logie], die; : die Wissenschaft von Zus. u. Vorkommen der Mineralien unter Einschluss von Kristallographie, Petrologie u. Lagerstättenkunde. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 95Acrusit — Cerussit Cérusit aus den USA Chemische Formel Pb [CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen V/B.04 40 (nach Strunz) 14.1.3.4 (nach Dana) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Adolf Helke — Gottfried Adolf Helke (* 14. September 1902 in Hochweitzschen bei Döbeln (Sachsen); † 23. November 2006 in Mainz) war ein deutscher Geologe und Lagerstättenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 ausgewählte Publikationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Aegirin — (Ägirin, Akmit) Aegirin (schwarz) auf Orthoklas (weiß) vom Berg Malosa bei Zomba in Malawi (Größe: 6,0 x 5,4 x 4,7 cm) Chemische Formel NaFe3+[Si2O6] …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Aerosiderit — Siderit Siderit Stufe ausgestellt in der Mineraliensammlung der Universität Mainz Chemische Formel FeCO3 Mineralklasse Wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen V/B.02 40 (8. Aufl.); 5.AB.05 (9. Aufl.) (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ak-Dowurak — Stadt Ak Dowurak Ак Довурак Föderationskreis Sibirien …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Akanthit — (Silberglanz) Akanthit aus der San Juan de Rayas Mine, Guanajuato, Mexiko Chemische Formel Ag2S Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.BA.35 (8. Auflage: II/B.05 10) (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia