lagerstättenkunde

  • 101Akmit — Aegirin schwarzer Aegirin aus Malawi Chemische Formel NaFe3+Si2O6 Mineralklasse Silicate, Ketten und Bandsilicate (Inosilicate) 9.DA.25 (8. Auflage: VIII/F.01 140) (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Allgemeine Mineralogie — Die Allgemeine Mineralogie ist der Bereich der Mineralogie, der die mineralogischen Prozesse in verallgemeinerter Form, losgelöst vom einzelnen Mineral, untersucht. Inhaltsverzeichnis 1 Untersuchungsgegenstand 2 Untersuchungsmethoden 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Amblygonit — Chemische Formel (Li,Na)Al[(F,OH)|PO4] Mineralklasse Phosphate, Arsenate und Vanadate Wasserfreie Phosphate mit fremden Anionen VII/B.02 30 (8. Aufl.) ; 8.BB.05 (9. Aufl.) (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Analcim — Fast farbloser, ikositetraedrischer Analcim aus Thura in der russischen Region Tunguska (4,3 x 4,1 x 3 cm) Chemische Formel Na[AlSi2O6]·H2O[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Anatektisch — Als Anatexis (gr. ανατηξις, dt. „Schmelzen“), auch Migmatisierung, bezeichnet man das teilweise oder vollständige Aufschmelzen von Gesteinen der Erdkruste infolge von Temperaturerhöhung, Druckentlastung und/oder Fluidzufuhr (z. B. von H2O, CO2).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Anatexis — Als Anatexis (gr. ανατηξις, dt. „Schmelzen“), auch Magmatisierung, bezeichnet man das teilweise oder vollständige Aufschmelzen von Gesteinen der Erdkruste infolge von Temperaturerhöhung, Druckerhöhung und/oder Fluidzufuhr (z. B. von H2O,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Anatexit — Migmatitischer Gneis (Handstück: 10 mal 20 cm) Als Migmatit (oder Anatexit) bezeichnet man ein partiell aufgeschmolzenes, grob gemengtes, metamorphes Gestein. Der Prozess der Aufschmelzung wird als Anatexis bezeichnet. Migmatite werden zuweilen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Anglesit — wasserklarer Anglesit aus Touissit, Marokko (Größe: 2,8 x 1,6 x 0,5 cm) Chemische Formel Pb[SO4][1] Mineralklasse Sulf …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ankerit — Weißer Ankerit, rötlicher Pyrargyrit und schwarzer Stephanit aus der Grube Gnade Gottes bei Sankt Andreasberg im Harz Chemische Formel CaFe[CO3]2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Antimonglanz — Stibnit Stibnit mit Anlauffarben Chemische Formel Sb2S3 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze Metall:Schwefel (Selen,Tellur) < 1:1 II/D.08 20 (nach …

    Deutsch Wikipedia