lagerraum

  • 101Akrotiri (Santorin) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Akrotiri (Santorini) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der Kykladenkultur mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Alois Ehrlich — (* 21. September 1868 in Massing bei Eggenfelden; † 21. Juni 1945 in Bamberg) war ein deutscher Kunstschreiner, Frater bei den Karmeliten und starb im Rufe der Heiligkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Grablegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Alte Burg Neustadt-Glewe — p3 Alte Burg Neustadt Glewe Alte Burg Neustadt Glewe von der Südseite Entstehu …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Alte Kantonsschule Aarau — Schulform Kantonsschule (Gymnasium) Gründung 1802 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Alte Kelter (Helfenberg) — Die Alte Kelter in Helfenberg Denkmaldokumentation im …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Alte Münze (Hildesheim) — Die Alte Münze Die Alte Münze ist ein im Jahre 1530 errichtetes gotisches Bruchsteingebäude an der Südseite des Andreasplatzes in Hildesheim. In diesem Gebäude war bis 1772 die städtische Münzprägeanstalt der Altstadt Hildesheim untergebracht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Altenkunstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Altes Rathaus (Dirmstein) — Altes Rathaus Das Alte Rathaus in der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist ein denkmalgeschütztes[1] Gebäude, das in früheren Zeiten meist allein als Rathaus, mitunter auch zusätzlich als Schul …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Altes Schloss Neustadt-Glewe — p3 Alte Burg Neustadt Glewe Alte Burg Neustadt Glewe von der Südseite Entstehungszeit: u …

    Deutsch Wikipedia