lagerbestand

  • 71Änderungsdaten — Stammdaten ist ein Begriff aus der Informatik (Datenmanagement) und der Betriebswirtschaft (betriebliche Anwendungsprogramme). Daten einer Anwendung können in Stammdaten, auch Grunddaten oder Referenzdaten (englisch master data oder core data)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Änderungsdatum — Stammdaten ist ein Begriff aus der Informatik (Datenmanagement) und der Betriebswirtschaft (betriebliche Anwendungsprogramme). Daten einer Anwendung können in Stammdaten, auch Grunddaten oder Referenzdaten (englisch master data oder core data)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bentley — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Transport und Verkehr eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion. ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Berichtssystem — Unter dem Begriff betriebliches Berichtswesen (auch Reporting) versteht man die Einrichtungen, Mittel und Maßnahmen eines Unternehmens zur Erarbeitung, Weiterleitung, Verarbeitung und Speicherung von Informationen über den Betrieb und seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bestandesvariable — Generell werden in Berichtssystemen Kennzahlen in zwei Typen eingeteilt: Flussgrößen und Bestandsgrößen. Bestandsgrößen werden nicht periodenbezogen, sondern zeitpunktbezogen ( Stichtag ) berichtet (Angaben über eine Periode werden auch zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bestandsgrösse — Generell werden in Berichtssystemen Kennzahlen in zwei Typen eingeteilt: Flussgrößen und Bestandsgrößen. Bestandsgrößen werden nicht periodenbezogen, sondern zeitpunktbezogen ( Stichtag ) berichtet (Angaben über eine Periode werden auch zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bestellpunktsystem — Das Bestellpunktsystem (auch Bestellpunktverfahren) ist ein Verfahren zur Bestimmung von Bestellzeitpunkt und Bestellmenge in der Lagerhaltung. Durch die Anwendung des Bestellpunktsystems wird sichergestellt, dass immer Ware im Lager verfügbar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Bestellpunktverfahren — Das Bestellpunktsystem (auch Bestellpunktverfahren) ist ein Verfahren zur Bestimmung von Bestellzeitpunkt und Bestellmenge in der Lagerhaltung. Durch die Anwendung des Bestellpunktsystems wird sichergestellt, dass immer Ware im Lager verfügbar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bestellrhythmussystem — Das Bestellrhythmusverfahren ist ein Teilbereich der Bestellpolitik. Die Bestellpolitik selbst gehört zum Bereich der Beschaffung und in weiterer Folge zur Materialwirtschaft. Unterschieden wird zwischen Bestellpunktverfahren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bestellrhythmusverfahren — Das Bestellrhythmusverfahren ist ein Teilbereich der Bestellpolitik. Die Bestellpolitik selbst gehört zum Bereich der Beschaffung und in weiterer Folge zur Materialwirtschaft. Unterschieden wird zwischen Bestellpunktverfahren und… …

    Deutsch Wikipedia